Praxistag Besuchsdienst "Letzte Hilfe Kurs"
Das Lebensende und Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos. Uraltes Wissen zum Sterbegeleit ist mit der Industrialisierung schleichend verloren gegangen.
Wir bieten einen kompakten Kurs zur Letzten Hilfe an. In diesen Letzte Hilfe Kursen lernen Interessierte, was sie für die ihnen Nahestehenden am Ende des Lebens tun können.
Sabine Schoch,
Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, die nicht auch in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Wir möchten Grundwissen an die Hand geben und ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen. Wir vermitteln Basiswissen, Orientierungen und einfache Handgriffe.
Datum und Zeit
Samstag,14. September 2024 10.00 bis 16.00 Uhr
Ort
Begegnungszentrum VIVA, Rheinstrasse 46, 8500 Frauenfeld
Kursleitungsteam
Sandra Zingg, Pflegeexpertin BScN, CAS Palliative Care,
zertifizierte LHK Kursleiterin
Alexandra Mayer, Mitarbeiterin Diakonie, Fachfrau Gesundheit,
zertifizierte LHK Kursleiterin
Teilnehmende
Menschen, welche im Besuchsdienst tätig sind, und weitere Interessierte.
Kurskosten
Der Kurs ist kostenlos. Unkostenbeitrag für den Mittagslunch und Pausenverpflegung: Fr. 15.- (wird vor Ort eingezogen)
Kontakt und Anmeldung
Evang. Kirchgemeinde, Sekretariat
Freiestr. 16, 8500 Frauenfeld
052 723 22 44 / info@evang-frauenfeld.ch
Sabine Schoch, Seelsorge und Besuchsdienst
052 740 32 72 / sabine.schoch@evang-frauenfeld.ch
Anmeldeschluss
Freitag, 06. September 2024
Die Platzzahl ist begrenzt. Es wird die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen berücksichtigt.