Tagesimpuls

Heinz Stübi

Kirchenvorsteherschaft

Retraitenteam (Foto: Heinz Stübi)

Retraitenteam (Foto: Heinz Stübi)

IMG_2131 (Foto: Heinz Stübi)

 

Kirchenvorsteherschaft
Die Kirchenvorsteherschaft ist eine Kollegialbehörde. Sie ist jeweils für vier Jahre gewählt (2016-20) und leitet die Geschicke der Kirchgemeinde. An den 1 bis 2 monatlichen Kirchenvorsteherschaftssitzungen werden Anträge aus den fünf Ressorts diskutiert und verabschiedet.
Die Kirchenvorsteherschaft kann den Ressorts eigene Kompetenzen einräumen; die Gesamtverantwortung liegt jedoch bei der Kirchenvorsteherschaft.

In Frauenfeld besteht die Kirchenvorsteherschaft aus neun gewählten "Laien" und drei stimmberechtigen Pfarrpersonen. An den Kirchenvorsteherschaftssitzungen nehmen zusätzlich alle ordinierten Amtsträger (Pfarrer und Diakone), der Pfleger sowie die Ressortleitungen teil.
Gewählte Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher
Monika Blumer, Thundorferstrasse 86, 8500 Frauenfeld
, 052 730 05 16

Brigitte Ehmann, Weizenstrasse 12, 8500 Frauenfeld
, 052 721 67 52

Luzia Mettler, Talackerstrasse 58, 8500 Frauenfeld
, 052 365 16 76

Bernhard Rieder, Spitzrütistrasse 24, 8500 Frauenfeld
, 052 720 85 60

Sepp Steiner, Grundstrasse 34, 8500 Frauenfeld
, 052 721 43 61

Heinz Stübi, Buechhölzlistrasse 5, 8500 Frauenfeld
, 052 720 74 50

Emanuela Wiedersheim-Schäppi, Staubeggstrasse 22, 8500 Frauenfeld
, 052 722 18 18

Stephan Winkler, Hanfäckerstrasse 10a, 8500 Frauenfeld
, 044 491 93 57


Funktionen
Präsident der Kirchenvorsteherschaft
Heinz Stübi, Buechhölzlistrasse 5, 8500 Frauenfeld
, 052 720 74 50

Vize-Präsident der Kirchenvorsteherschaft
Brigitte Ehmann, Weizenstrasse 12, 8500 Frauenfeld
, 052 721 67 52

Aktuar der Kirchenvorsteherschaft
Bernhard Rieder, Spitzrütistrasse 24, 8500 Frauenfeld
, 052 720 85 60


Bereitgestellt: 01.09.2022    Besuche: 3 heute, 67 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch