In unserer Gemeinde gibt es einige Freiwillige, die sich schon einige Jahre in unserem Missionsarbeitskreis engagieren. Das ganze Jahr hindurch werden hochwertige, praktische und originelle Handarbeiten angefertigt und zu Gunsten von Hilfsprojekten verkauft. Neben einem jährlichen gemeinsamen Ausflug sind es auch die alle 2 Wochen stattfindenden Treffen und der Verkaufsstand an den Suppentagen, welche alle Beteiligten motivieren und der Gruppe viel bedeutet. Einen speziellen Höhepunkt bildet der jährliche Basar.
Unser Basar 2023. Mittwoch, 25. Oktober
Wir wollen unseren Beitrag zur Hilfe für Notleidende in Kriesengebieten und für Vertriebene leisten. Vielen Dank, dass Sie uns unterstützen und den Basar besuchen! Wir laden Sie ein, am Mittwoch, 25. Oktober 2023 vorbeizukommen! Auch in diesem Jahr wollen wir den Basar für Sie abwechslungsreich und ansprechend gestalten. Unsere vielfältigen Angebote für Jung und Alt finden Sie im Kirchgemeindehaus, im "Suure Winkel" und in der Kirche.
Ab 9.00 Uhr startet unser Verkauf. Gerne erwarten wir Sie in unserer gemütlichen Kaffeestube und ab 11.00 Uhr servieren wir ein feines Mittagessen. Wer es lieber süss zum Kaffee mag, findet bei uns feine Torten und Kuchen.
Das Leitungsteam und viele Freiwillige sind schon Monate voraus in den Vorbereitungen für den Basar. Es erwarten Sie kreative handgemachte Artikel, verschiedene Backwaren und allerlei Eingemachtes sowie frisches Obst und Gemüse oder Dörrfrüchte. Eine bunte Auswahl an Blumensträussen und Kränzen finden sich ebenso wie unsere Tombola. Am Nachmittag gibt es ein Kinderprogramm mit Päckli fischen und das beliebte Kasperlitheater. Neu bieten wir ein Kinderschminken an. Die Tanzdarbietung der Gruppe "In Motion" rundet unser Angebot ab.
Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie Notleidende und Vertriebene tatkräftig. Herzlichen Dank. Wir freuen uns auf Sie!
Im Namen des Basar- Teams, Sozialdiakon René Oettli
Weitere Kreativ-Aktivitäten
Möchten Sie gemeinsam mit anderen etwas kreativ umsetzen? Neues kennen lernen und selber machen? Setzen Sie Ihre Begabungen und Leidenschaft für sich und den Basar ein.
Folgende Aktionen finden unter dem Jahr statt:
- Verkaufsstand an den Suppentagen
- Jahresausflug des Missionsarbeitskreises
- Kreativgruppe Stricken
Angaben zu den Zusatzangeboten (Gemeinsam kreativ) gibt Ihnen René Oettli
Unsere Projekte 2023
Unterstützt wird ein Projekt von Mission 21. Im Gebiet Sabah Malaysia, werden Projekte zur Schulung und Weiterbildung der Bevölkerung angeboten um sie bei der Sicherung ihrer Lebensgrundlagen zu fördern. Wir unterstützen dabei auch die theologische Schule der Region.
Seit einigen Jahren, spenden wir einen Teil der Einnahmen der Witwenhilfe Pakistan.
Jedes Jahr wird ein weiterer Teil der Einkünfte einer gemeinnützigen Organisation in Frauenfeld gespendet. Am Basar 2023 unterstützen wir mit Ihrem Einkauf den Nähtreff für geflüchtete Frauen Der Nähtreff bietet unentgeltlich Grundwissen und Schulung zum nähen an. Damit sollen Frauen gefördert und in ihrer Integration unterstützt werden.
Treffpunkt und Kontakt:
Die Kreativgruppe Stricken trifft sich jeweils am 1. und 3. Mittwoch im Monat um 14:00 Uhr Im Begegnungsraum Oberwiesen (Ausgenommen Juni, Juli und August).
Kontakt: Marlise Künzi, 052 720 76 43
Sie stricken fürs Leben gern und schätzen das gesellige Beisammensein? Neue Mitglieder im Missionsarbeitskreis sind herzlich willkommen! Die Leiterin des Missionsarbeitskreises oder der Sozialdiakon René Oettli freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ansprechperson für den Missionsarbeitskreis
Dokumente