Tagesimpuls

René Oettli

Missionsarbeitskreis, Basar und Kreativ-Aktivitäten

In unserer Gemeinde gibt es eine grosse Anzahl von Freiwilligen, die sich in unserem Missionsarbeitskreis engagieren. Das ganze Jahr hindurch werden hochwertige, praktische und originelle Handarbeiten angefertigt und auf Anfrage zu Gunsten von Hilfsprojekten verkauft. Neben einem jährlichen gemeinsamen Ausflug sind es auch die alle 2 Wochen stattfindenden Treffen und der Verkaufsstand an den Suppentagen, welche alle Beteiligten motivieren und der Gruppe viel bedeutet. Einen speziellen Höhepunkt bildet der jährliche Basar.
missionsbasar_#02: gemueseverkauf zugunsten der mission :: bild der evang. kirchgemeinde frauenfeld (Foto: Bilder Datenbank)

 

Basar (Foto: René Oettli)

 

IMG_1076 (Foto: René Oettli)

 

Unser Basar 2022. Mittwoch, 26. Oktober
Wir wollen unseren Beitrag zur Hilfe für Notleidende leisten ...Vielen Dank, dass Sie uns unterstützen und den Basar besuchen! Wir laden Sie ein, am Mittwoch, 26. Oktober 2022 vorbeizukommen! Auch in diesem Jahr wollen wir den Basar für Sie abwechslungsreich und ansprechend gestalten. Einige Angebote finden Sie deshalb wiederum, nebst dem Kirchgemeindehaus, in der Kirche.
Ab 9.00 Uhr startet unser Verkauf. Gerne erwarten wir Sie in unserer gemütlichen Kaffeestube und ab 11.00 Uhr servieren wir ein feines Mittagessen. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es Torten, Kuchen und belegte Brote.
Die Vorbereitungen sind schon einige Monate im Gange. Es erwarten Sie kreative handgemachte Artikel, verschiedene Backwaren und allerlei Eingemachtes sowie frisches Obst und Gemüse oder Dörrfrüchte. Eine bunte Auswahl an Blumensträussen und Kränzen finden sich ebenso wie unsere Tombola. Am Nachmittag gibt es ein Kinderprogramm mit Päckli fischen und das beliebte Kasperlitheater.
Mit Ihrem Besuch helfen Sie Notleidenden und Vertriebenen. Herzlichen Dank. Wir freuen uns auf Sie!
Im Namen des Basar- Teams, Sozialdiakon René Oettli
Weitere Kreativ-Aktivitäten
Möchten Sie gemeinsam mit anderen etwas kreativ umsetzen? Neues kennen lernen und selber machen? Setzen Sie Ihre Begabungen und Leidenschaft für sich und den Basar ein.
Folgende Aktionen finden unter dem Jahr statt:
- Verkaufsstand an den Suppentagen
- Jahresausflug des Missionsarbeitskreises
- Kreativgruppe Nähen
Angaben zu den Zusatzangeboten (Gemeinsam kreativ) gibt Ihnen René Oettli
Unsere Projekte 2022
Unterstützt wird ein Projekt der Mission 21. Das Schülerinnenheim in Sabah Malaysia. Mädchen aus christlichen Familien erhalten die Möglichkeit, eine Sekundarschule zu besuchen. Im Allgemeinen bleibt das moslemischen Kindern vorbehalten.
Seit einigen Jahren, spenden wir einen Teil der Einnahmen der Witwenhilfe Pakistan.
Jedes Jahr wird ein weiterer Teil der Einkünfte einer gemeinnützigen Organisation in Frauenfeld gespendet. Am Basar 2022 unterstützen wir mit Ihrem Einkauf die Freie Schule Frauenfeld. Der Verein bietet fremdsprachigen Personen unbürokratisch und unentgeltlich Deutschkurse an.
Treffpunkt und Kontakt:
Die Gruppe trifft sich jeweils am 1. und 3. Mittwoch im Monat um 14:00 Uhr Im Begegnungsraum Oberwiesen (Ausgenommen Juni, Juli und August). Kontakt: Marlise Künzi, 052 720 76 43

Sie stricken fürs Leben gern und schätzen das gesellige Beisammensein? Neue Mitglieder im Missionsarbeitskreis sind herzlich willkommen! Die Leiterin des Missionsarbeitskreises oder der Sozialdiakon René Oettli freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ansprechperson für den Missionsarbeitskreis
Dokumente

Anmeldetalon Basar des Missionsarbeitskreises 2022

Mit diesem Formular können Sie Ihre Mithilfe am Basar vom 26. Oktober 2022 anmelden. Vielen Dank für Ihre wichtige Unterstützung. Ohne die freiwilligen Helferinnen und Helfer ist die Durchführung des Basars nicht möglich. Untenstehend können Sie eintragen, wo und wann Sie mithelfen möchten. Informationen zum Einsatz gibt Ihnen gerne der Sozialdiakon, René Oettli. Ihre Mithilfe ist uns sehr wichtig und notwendig. Bitte melden Sie uns Ihre Unterstützung mit diesem Formular bis am Montag, 26. September 2022, damit wir die Aufgaben planen können. Vielen herzlichen Dank!

Dieses Formular wurde geschlossen.
Ein Eintrag ist nicht mehr möglich!



Bereitgestellt: 28.09.2022     
aktualisiert mit kirchenweb.ch