Tagesimpuls

Wolfgang Ackerknecht

Gebet

Jesus aber richtete die Augen nach oben und sprach: 'Vater, ich danke dir, dass du mich erhört hast.' (Joh. 11,41). Das Gebet kennt verschiedene Formen, wie wir uns dem Schöpfer gegenüber verständigen und ausdrücken können. Von Jesus wissen wir, dass er oft die Stille aufsuchte, um im Gebet vor Gott zu verweilen. Jesus schöpfte Kraft und Hoffnung für seinen Weg. Auch wir dürfen glauben, dass uns dies widerfährt. Jedes von uns findet so seine eigene Beziehung zu Jesus und zum Vater. - Möge der Heilige Geist Sie leiten, davon mehr für das eigene Leben zu erkennen.
Regenbogen über Frauenfeld (Foto: Wolfgang Ackerknecht)

Regenbogen über Frauenfeld (Foto: Wolfgang Ackerknecht)

Frauenfeld 2009 (Foto: Wolfgang Ackerknecht)

Frauenfeld 2009 (Foto: Wolfgang Ackerknecht)

Gebetsgruppen
‚Suchet das Wohl des Landes und betet für es zum Herrn; denn sein Wohl ist auch euer Wohl.’

Dies ist ein Wort des Propheten Jeremia (29,7). Diese Bibelstelle und viele andere zeigen die Bedeutung des Gebets auf. Das Motiv unserer Gebete ist gerichtet auf das Wohl unserer Mitmenschen.

In unserer Stadt gibt es verschiedene Gebetsgruppen mit verschiedenen Gebetsschwerpunkten und Zeitintervallen. Interessierte Personen sind herzlich willkommen. Wo eine Anmeldung nötig ist, bitten wir, mit der Kontaktperson Verbindung aufzunehmen. Diese sind auf der beiliegenden Liste erwähnt.
Gebetsgruppen Liste Januar 2023
Monatlicher Gebetsbrief
An interessierte Gemeindeglieder verschicken wir gerne den Gebetsbrief. Ein Teil betrifft Ereignisse und Situationen, für die wir danken. Ein anderer Teil besteht aus Anliegen unserer Kirchgemeinde (u.a. bevorstehende Anlässe), für welche wir beten. Und dann wollen wir auch für die Stadtverantwortlichen im Gebet einstehen; für ihren Schutz und für Weisheit in ihren Aufgaben und Entscheidungen.

Der Gebetsbrief kann bei Andreas Bänziger bestellt werden:
Pfr. Andreas Bänziger, Tel. 052 720 77 60 oder
Segnungsgebet
Seit Mitte 2017 besteht nach den Gottesdiensten in der Kirche Kurzdorf die Möglichkeit, für sich beten und sich segnen zu lassen. Dies kann ein Gebet für den Start an einer neuen Arbeitsstelle sein, das Gebet für die Aufgaben als Mutter oder Vater. Oder auch für Dinge, die belasten oder für bevorstehende medizinische Eingriffe. - Für das Gebet sind jeweils Gemeindeglieder auf der Empore bereit, die zur Verschwiegenheit verpflichtet sind.
Sie sind alle herzlich eingeladen.
Link zu Allianz-Morgengebet
Allianz Morgengebet
Jeweils am 1. Donnerstag im Monat findet das gemeinsame Gebet von 6.00 - 7.00 h in der Krypta der Evangelischen Stadtkirche statt. Man darf hier auch mal ungeniert hineinschnuppern...
Link zu Moms in prayer (Gebet für Kinder und Schulen)
Bereitgestellt: 23.08.2023     
aktualisiert mit kirchenweb.ch