Trauercafé
Abschied nehmen ist etwas vom Schwersten, was uns das Leben abverlangen kann.
Es kann helfen und unterstützen, mit anderen Betroffenen ein Stück dieses Weges zu gehen. Das Trauercafé soll ein geschützter Ort sein, in dem sich Trauernde treffen, einander zuhören, schweigen, sich erinnern und neuen Mut schöpfen können.
Esther Walch Schindler,
Zwei ausgebildete Fachpersonen sind dabei und gestalten einen kurzen Input zum jeweiligen Thema. Anschliessend ist Zeit für eine geleitete Gesprächs- und Austauschrunde. Zum Abschluss laden Getränke und etwas Süsses zum Gespräch und Austausch untereinander ein. Die Evangelische Kirchgemeinde und die Katholische Pfarrei St. Anna starten am 1. November 2022 mit dem neuen ökumenischen Trauercafé in Frauenfeld. Es findet einmal im Monat von 14.00 – 16.00 Uhr im Pfarreizentrum Klösterli, St.Gallerstrasse 24 in Frauenfeld statt.
Das Trauercafé ist offen für alle Menschen, unabhängig ihres Alters oder ihrer Religion und es ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Themen 2022/2023
1. November 2022 Trauer, was ist das eigentlich?
6. Dezember 2022 Vom Umgang mit Feiertagen
10. Januar 2023 Vertrauen können trotz Leid?
7. Februar 2023 Verlust erschüttert
7. März 2023 Woher Kraft nehmen? Ressourcen entdecken
18. April 2023 Darf es mir trotzdem gut gehen?
9. Mai 2023 Trauer braucht Orte und Raum
6. Juni 2023 Wohin mit meinen Gefühlen?
4. Juli 2023 Wie erlebe ich mich in der neuen Situation?