Christsein in Kuba - Infoabend und Gebet

csm_Christen_in_Kuba_12674070b1 (Foto: Ruth Krähenmann)

Freitag, 17. Nov. 2023, 18.00 Uhr, Evang. Kirche Kurzdorf Frauenfeld

Havanna, Salsa, Oldtimer - Kuba gilt als trendiges Reiseziel. Doch was reizvoll erscheint, spiegelt eine Ästhetik des Zerfalls und des Mangels.
Ruth Krähenmann,
Christsein in Kuba
Die Verfassung gewährt Religionsfreiheit solange sie die Ideale der Revolution nicht gefährdet. Christen müssen kaum mit Unterdrückung rechnen, geraten aber ins Visier des Regimes, wenn sie leitende Positionen einnehmen und öffentlich auftreten. Dass eine der wachsenden Kirchenbewegungen mehr Mitglieder hat als die Kommunistische Partei, sieht diese ungern - und reagiert mit Übergriffen.

Referent: Andreas Rossel ist seit 15 Jahren bei der Aktion für verfolgte Christen und Notleidende, AVC, engagiert. Mit seinen Videobotschaften und Fotoreportagen aus dem Ausland sensibilisiert er Christen in der Schweiz für das Thema Christenverfolgung.

Infos und Gebet: Dem Vortrag folgt eine Gebetszeit für Christen in Kuba.

Veranstalter: Kommission für bedrängte und verfolgte Christen der Evangelischen Landeskirche Thurgau: Info: Pfr. Lukas Weinhold, Wängi. lukas.weinhold@evang-tg.ch
Eintritt frei - Kollekte.
Bereitgestellt: 05.11.2023      
Datenschutz
aktualisiert mit kirchenweb.ch