Beschreibung Gast: Simone Curau-Aepli, Präsidentin Schweizerischer Katholischer Frauenbund
Die Stimme der Frauen – Unhörbares und Unerhörtes hörbar machen. Gottesdienst mit Simone Curau-Aepli (Lk 1,39-56)
Eingangsspiel
Begrüssung
Nr. 242 Lobe die Weisheit / Melodie: Lobe den Herrn 242
Gespräch mit Gast I
Gebet Dorothee Sölle
Gespräch mit Gast II
Magnificat Taizé
Lesung (Der Lobgesang Marias Lk 1,39-56)
Nr. 1,1-4 Hoch hebt den Herrn mein Herz
Predigt
Zwischenspiel
Gebet
Unser Vater
Ubi Caritas (Duruflé?)
Abkündigungen
Mitteilungen
+ 24 O Gott, schaffe mir ein reines Herz
Segen
Ausgangsspiel
Hier gibt es die Predigt:
21.02 Predigt Ungehörtes und Unerhörtes
Lobe die Weisheit (Quelle: Schweizerischer Katholischer Frauenbund)
Lobe die Weisheit, die göttliche Kraft ohne Ende.
Lobe sie, Menschheit, erhebe zu ihr deine Hände.
Folg ihrem Wort, sie schenkt dir Rat immerfort,
öffne dich ganz ihrer Spende.
Lobe die Weisheit, die alles so liebevoll leitet,
die unsere Herzen in Hoffnung und Zutrauen weitet.
Die uns befreit, die in Verfolgung und Leid über uns Flügel ausbreitet.
Lobe die Weisheit, von Anbeginn Quelle und Segen.
Du bist aus ihr und in dir ist sie freundlich zugegen.
Raum, Meer und Land trägt sie wie dich auf der Hand,
will uns zum Lieben bewegen.
Singe der Weisheit, ja sing ihren Namen und tanze!
Sie bindet Leben und Sterben zum heiligen Kranze;
Sie ist das Licht, welches unsere Ängste durchbricht,
weckt uns ins göttliche Ganze.
Ohne zu lügen
Schaffe in mir Gott ein neues Herz
das alte gehorcht der Gewohnheit
Schaff mir neue Augen
die alten sind behext vom Erfolg
Schaff mir neue Ohren
die alten registrieren nur Unglück
und eine neue Liebe
zu den Bäumen
statt der voller Trauer
Eine neue Zunge gib mir
statt der von der Angst geknebelten
Eine neue Sprache gib mir
statt der gewaltverseuchten
die ich gut beherrsche.
Mein Herz erstickt
an der Ohnmacht aller
die deine Fremdlinge lieben
schaffe in mir Gott
ein neues Herz
Und gib mir einen neuen Geist
dass ich dich loben kann
ohne zu lügen
mit Tränen in den Augen
wenns denn sein muss
aber ohne zu lügen.
Dorothee Sölle
aus «Loben ohne lügen. Gedichte»
Magnificat
Magnificat, magnificat, magnificat anima mea Dominum
(Meine Seele erhebe den Herrn)
Hoch hebt den Herrn mein Herz
1. Hoch hebt den Herrn mein Herz und meine Seele, den grossen Gott, dem ich mein Heil befehle. Dass er mein Heiland ist, frohlockt mein Geist, der seinen Gott, den Herrn und Retter, preist.
2. Er hat auf meine Niedrigkeit gesehen, und grosse Dinge sind an mir geschehen. Barmherzig ist er jeglichem Geschlecht, das Ehrfurcht kennt und wahrt sein heilig Recht.
3. Gewaltige stösst er von ihren Thronen; wer niedrig stand, darf hoch in Ehren wohnen. Die Reichen lässt er leer im Überfluss, macht Arme reich, macht satt, wer darben muss.
4. Er denkt wohl der Barmherzigkeit und Güte, dass er die Seinen väterlich behüte. Wie er verhiess: Sein Volk, sein Eigentum bleibt ewiglich zu seines Namens Ruhm.
Ubi caritas
Ubi caritas et amor, Deus ibi est.
Congregavit nos in unum Dei amor.
Exultemus et in ipso jucunderum.
Et ex corde diligamus nos sincero.
O Gott, schaffe in mir ein reines Herz
O Gott, schaffe in mir ein reines Herz und gib mir einen neuen, gewissen Geist. Wende dich nicht von mir und sei mir gnädig.
Mach mich doch wieder froh durch deine Hilfe. Schenk mir wieder Freude, denn nur du kannst mir helfen, und gib mir einen neuen, gewissen Geist.
O Dio, crea in me un cuore puro e infondi dentro di me uno spirito nuovo.
Non rigettarmi dalla tua presenza. Fammi restare con te in communione. Rendi mi la gioia della tua salvezza e infondi dentro di me uno spirito nuovo.
Hinweise:
•
Auf die Kanzel fertig los - Gottesdienste
•
Daten und Zeiten der Chinderhüeti
•
Daten und Zeiten der Sunntigschuel
•
Daten und Zeiten der Jugendgottesdienste