Beschreibung Predigt Titel: Geist Gottes, lehre mich
Predigttext: Psalm 51,8-15
Lesung: Apg 2,1-21
Gottesdienstablauf:
Sammlung
Grusswort Ps 119,105
Begrüssung
Eingangswort
Eingangslied Komm, o komm, du Geist des Lebens RG 509 v.1-3
Eingansgebet
Anbetung
Psalmlesung Psalm 51,8-15
Lobleid Ich lobe meinen Gott von ganzem Herzen RG 8 DE,FR
Verkündigung
Schriftlesung Apg 2,1-21
Lied Wind kannst du nicht sehen RG 516 v.1-5
Predigt Geist Gottes, lehre mich
Zwischenspiel
Abendmahl
Lied Jesus ladt öis ii RG 319 v.1-5
Eröffnung
Abendmahlsgebet und Bericht
Einladung Austeilung
Austeilung mit Lied Bless the Lord My Soul (Taizé) (summen)
Dank und Fürbitte
Unser Vater
Lied Ehr sei dem Vater und dem Sohn RG 228 3x
Fürbitte
Abkündigung und kurzer Choral
Sendung
Mitteilungen
Kollektenansage
Schlusslied Von guten Mächten RW 121 v.1,5,6
Sendung
Segen
Ausgangsspiel
Liedertext
Komm, o komm, du Geist des Lebens RG 509 v.1-3
1. Komm, o komm, du Geist des Lebens, / wahrer Gott von Ewigkeit. / Deine Kraft sei nicht vergebens; / sie erfüll uns jederzeit. / So wird Geist und Licht und Schein / in den dunkeln Herzen sein.
2. Gib in unser Herz und Sinnen / Weisheit, Rat, Verstand und Zucht, / dass wir andres nichts beginnen / als, was nur dein Wille sucht. / Dein Erkenntnis werde gross / und mach uns von Irrtum los.
3. Lass uns hin zum Vater treten / frei mit aller Freudigkeit; / seufz auch in uns, wenn wir beten, / und vertritt uns allezeit. / So wird unsre Bitt erhört / und die Zuversicht vermehrt.
Ich lobe meinen Gott RG 8 DE,FE
Ich lobe meinen Gott von ganzem Herzen, / und ich will erzählen von all seinen Wundern und singen seinem Namen. / Ich lobe meinen Gott von ganzem Herzen, / ich freue mich und bin fröhlich, Herr, in dir. Halleluja!
Je louerai l’Eternel de tout mon cœur, / Je raconterai toutes tes merveilles, je chanterai ton nom. / Je louerai l’Eternel de tout mon cœur, / Je ferai de toi le sujet de ma joie. Alléluja!
Jesus ladt öiss ii
1. Jesus ladt öis ii. / Jesus ladt öis ii. / Mir ässed das Brot und trinked de Wii / und dörfed ali fröhlich sii. / Jesus ladt öis ii.
2. Jesus ladt öis ii, / Jesus ladt öis ii. / Mir ässed das Brot und trinked de Wii / und dörfed siini Jünger sii. / Er rüeft diich und miich.
3. Jesus ladt öis ii, / Jesus ladt öis ii. / Mir ässed das Brot und trinked de Wii / und söled alne Brüeder* sii. / Das isch siis Gebott.
4. Jesus ladt öis ii. / Jesus ladt öis ii. / Mir ässed das Brot und trinked de Wii / und dörfed ganz voll Hoffnig sii. / Das wott er für öis.
5. Jesus ladt öis ii. / Jesus ladt öis ii. / Mir ässed das Brot und trinked de Wii / und dörfed ali fröhlich sii. / Jesus ladt öis ii.
*) oder: «Schwöster (sii)»
Ehr sei dem Vater und dem Sohn RG 228 3x
Ehr sei dem Vater und dem Sohn, / dem Heilgen Geist in einem Thron, / der heiligen Dreieinigkeit / sei Lob und Preis in Ewigkeit.
Von guten Mächten
1. Von guten Mächten treu und still umgeben,
behütet und getröstet wunderbar.
So will ich diese Tage mit euch leben
und mit euch gehen in ein neues Jahr.
Ref: Von guten Mächten wunderbar geborgen
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist mit uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.
5. Lass warm und still die Kerzen heute flammen,
die du in unsre Dunkelheit gebracht.
Führ, wenn es sein kann, wieder uns zusammen.
Wir wissen es: Dein Licht scheint in der Nacht. Von...
6. Wenn sich die Stille nun tief um uns breitet,
so lass uns hören jenen vollen Klang
der Welt, die unsichtbar sich um uns weitet,
all deiner Kinder hohen Lobgesang. Von...
Hinweise zum Programm für Kinder und Jugendliche:
•
Daten und Zeiten der Chinderhüeti
•
Daten und Zeiten der Sunntigschuel
•
Daten und Zeiten der Jugendgottesdienste