Ressort Feiern

Gottesdienst zur Kunst im VIVA - aufgelockert mit Livestream

TWINT-Code Kollekte (Foto: Ressort Feiern)
So. 16.05.2021, 10.30 bis 11.30 Uhr
Kirche Kurzdorf, Rheinstrasse 42, 8500 Frauenfeld
Kontakt: Pfr. Samuel Kienast
Pfarrperson: Samuel Kienast
Predigttext: 5.Mose 6,1-12 & 3.Mose 19,1-2
Musik: Rahel Frei, Orgel & Samuel Kunz, Alphorn
Kollekte: CEVI Ostschweiz
Mit Veronika Bischoff, Ursula Bollack

Thema: Gott und wir – in Farbe
Text: 5.Mose 6,5 & 3.Mose 19,18


Gottesdienstablauf:

Sammlung
• Orgel
• Gruss, Begrüssung & Einleitung
• Gebet
• Lied 533,1-3 (Morgenlicht leuchtet)
• Wie Kunst entsteht
o Hintergrundinformationen von U.Bollack zur Entstehung der Kunst im VIVA
o Interview mit Künstlerin Veronika Bischoff
• Lied 537, 1&8 (Geh aus, mein Herz)

Verkündigung
• Gott und wir - in Farbe I - was uns die Farben zu sagen haben
• Lied 700,1-2 (Weit wie das Meer)
• Gott und wir – in Farbe II - ein besinnlicher, virtueller Rundgang durchs VIVA
o Lesung: 5.Mose 6,1-12 & 3.Mose 19,1-2.18
o Kurze Musik
o Foyer – den Nächsten lieben
o Kurze Musik
o Saal – Gott lieben
o Kurze Musik
o LivingRoom – wie dich selbst
• Orgel

Fürbitten
• Abkündigungen
• Fürbitten & Unser Vater

Sendung
• Mitteilungen
• Ausgangslied: *23,1-3 (Du grosser Gott)
• Sendung & Segen
• Ausgangsspiel

Bilder - Malerin: Veronika Bischoff / Gestaltung/Konzept: Ursula Bollack / Fotos: Balz Kubli
rot weiss (Foto: Balz Kubli, Künstlerinnen: Veronika Bischoff, Gestaltung: Ursula Bollack)

blau gelb weiss (Foto: Balz Kubli, Künstlerinnen: Veronika Bischoff, Gestaltung: Ursula Bollack)

weiss keller (Foto: Balz Kubli, Künstlerinnen: Veronika Bischoff, Gestaltung: Ursula Bollack)

Texte:
Morgenlicht leuchtet (Morning has broken)
1. Morgenlicht leuchtet, rein wie am Anfang.
Frühlied der Amsel, Schöpferlob klingt.
Dank für die Lieder, Dank für den Morgen,
Dank für das Wort, dem beides entspringt.

2. Sanft fallen Tropfen, sonnendurchleuchtet.
So lag auf erstem Gras erster Tau.
Dank für die Spuren Gottes im Garten,
Grünende Frische, vollkommnes Blau.

3. Mein ist die Sonne, mein ist der Morgen,
Glanz, der zu mir aus Eden aufbricht!
Dank überschwenglich, Dank Gott am Morgen!
Wiedererschaffen grüsst uns sein Licht.

Geh aus, mein Herz, und suche Freud
1.Geh aus mein Herz und suche Freud
In dieser lieben Sommerzeit
An deines Gottes Gaben;
Schau an der schönen Gärten Zier
Und siehe, wie sie mir und dir
Sich ausgeschmücket haben,
Sich ausgeschmücket haben.

8. Ich selber kann und mag nicht ruhn,
Des großen Gottes großes Tun
Erweckt mir alle Sinne;
Ich singe mit, wenn alles singt
Und lasse, was dem Höchsten klingt,
Aus meinem Herzen rinnen,
Aus meinem Herzen rinnen.

Weit, wie das Meer
Weit wie das Meer ist Gottes grosse Liebe,
wie Wind und Wiesen, ewiges Daheim.
Freiheit bekamen wir, uns zu bewegen
und zu Gott Ja zu sagen oder Nein.

Weit wie das Meer ist Gottes grosse Liebe,
wie Wind und Wiesen, ewiges Daheim.


2) Wir wollen Freiheit, um uns selbst zu finden,
Freiheit, die Leben zu gestalten weiss.
Nicht leeren Raum, doch Raum für unsre Träume, Erde
wo Baum und Blume Wurzel schlägt.

Weit wie das Meer ist Gottes grosse Liebe,
wie Wind und Wiesen, ewiges Daheim.


Lesung:
Deute 6,1-12:
Und dies ist das Gesetz mit den Satzungen und Rechten, die euch zu lehren der Herr, euer Gott, geboten hat, damit ihr danach handelt in dem Land, in das ihr zieht, um es in Besitz zu nehmen,
damit du den Herrn, deinen Gott, dein Leben lang fürchtest und all seine Satzungen und Gebote hältst, die ich dir gebe, du und deine Kinder und deine Kindeskinder, und damit du lange lebst.

So höre sie nun, Israel, und halte sie und handle danach, damit es dir gut geht und ihr überaus zahlreich werdet, wie der Herr, der Gott deiner Vorfahren, es dir verheissen hat, in einem Land, in dem Milch und Honig fliessen.

Höre, Israel: Der Herr, unser Gott, ist der einzige Herr. Und du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben, von ganzem Herzen, von ganzer Seele und mit deiner ganzen Kraft.

Und diese Worte, die ich dir heute gebiete, sollen in deinem Herzen bleiben, und du sollst sie deinen Kindern einschärfen, und du sollst davon reden, wenn du in deinem Haus sitzt und wenn du auf dem Weg gehst, wenn du dich niederlegst und wenn du dich erhebst. Du sollst sie als Zeichen auf deine Hand binden und sie als Merkzeichen auf der Stirn tragen, und du sollst sie auf die Türpfosten deines Hauses schreiben und an deine Tore.

Wenn dich der Herr, dein Gott, in das Land bringt, das dir zu geben er deinen Vorfahren, Abraham, Isaak und Jakob, geschworen hat ... Und wenn du davon isst und satt wirst, dann hüte dich, dass du nicht den Herrn vergisst, der dich herausgeführt hat aus dem Land Ägypten, aus einem Sklavenhaus.


Lev 19,1-2.18
Und der Herr sprach zu Mose: Sprich zur ganzen Gemeinde der Israeliten und sage ihnen: Ihr sollt heilig sein, denn ich, der Herr, euer Gott, bin heilig. … Du sollst nicht Rache üben an den Angehörigen deines Volks und ihnen nichts nachtragen, sondern du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst.

Du grosser Gott
1. Du großer Gott, wenn ich die Welt betrachte,
die du geschaffen durch dein Allmachtswort.
Wenn ich auf alle jene Wesen achte,
die du regierst und nährest fort und fort.

Refrain:
Dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher zu:
Wie groß bist du! Wie groß bist du!
Dann jauchzt mein Herz dir, großer Herrscher zu:
Wie groß bist du! Wie groß bist du!


2. Blick' ich empor zu jenen lichten Welten
und seh' die Sonne strahlen wunderbar.,
und seh den Mond des Nachts am Himmel stehen,
und all der Sterne unzählbare Schar.
Dann jauchzt...

3. Wenn mir der Herr in seinem Wort begegnet,
wenn ich die großen Gnadentaten seh',
wie er das Volk des Eigentums gesegnet,
wie er's geliebt, begnadigt je und je.
Dann jauchzt...


Hinweise zum Programm für Kinder und Jugendliche:
Daten und Zeiten der Chinderhüeti
Daten und Zeiten der Sunntigschuel
Daten und Zeiten der Jugendgottesdienste

Anmeldung zum Gottesdienst

Falls unten keine Eingabefelder erscheinen, ist der Gottesdienst bereits ausgebucht. Es hat aber immer noch einige Plätze für spontane Besuchende in der Kirche und im VIVA.
Der Gottesdienst wird auch per Livestream übertragen
Bitte melden Sie sich mit diesem Formular oder telefonisch im Sekretariat an:
Montag bis Freitag, 08.00 - 11.30 und 13.30 bis 16.30 Uhr: Tel 052 723 22 44
Nötig sind Vorname, Name. Weitere Angaben sind in der Kirche am Platz auszufüllen.
Pro teilnehmende Person bitte 1 separates Formular ausfüllen.

Dieses Formular wurde geschlossen.
Ein Eintrag ist nicht mehr möglich!



 
Datenschutz
aktualisiert mit kirchenweb.ch