Eindrücke aus der Gebetswoche

24-7-Gebetswoche (Foto: Samuel Kienast)

"Wachet und betet" - mit diesen Worten bat Jesus seine Jünger in der Nacht vor Karfreitag mit ihm zusammen zu beten. In der Karwoche folgten wir in Frauenfeld dem Aufruf indem wir im 24-7-Gebetsraum Gelegenheit boten rund um die Uhr zu beten - und viele folgten dem Aufruf.
Samuel Kienast,
Wer in der Karwoche durch die Tür im Jugendraum an der Kurzfeldstrasse 11 trat, der hörte fast durchgehend ein Gebets-Gemurmel oder fröhlichen Gesang - auch mitten in der Nacht. Auch wenn nicht ganz alle Stunden gefüllt waren, so waren doch in der Zeit meistens eine Gruppe oder Einzelpersonen am Beten.
Die WG aus dem Pfarrhaus Kurzdorf hatte den Raum inspirierend eingerichtet mit vielfältigen Tipps und Möglichkeiten zum Gebet. Da waren Piano, Gitarre, Cajon und Liederbuch, welche zum Loben einluden. Oder eine Kreativ-Ecke mit Papier und Farben zum gestalterischen Gebet. An der Wand hingen Landkarten der Welt und von Frauenfeld - oder ein Fürbitte-Plakat. Man konnte vor dem Kreuz knien oder auch das Abendmahl teilen.
Aber vor allem konnte man Gott und ganz unterschiedlichen Christen begegnen. Es war erstaunlich, wer sich alles rufen und bewegen liess eine oder mehrere Stunden in diesem Raum zu beten. Ich habe mit Menschen von ganz unterschiedlichen Gemeinden gebetet, gesungen, für unsere Stadt gerungen, das Abendmahl gefeiert und damit die Einheit und Verbundenheit unter den Christen ermutigend erfahren dürfen.
Vieles geschah im Verborgenen - in der ganz persönlichen Begegnung zwischen Gott und den betenden Menschen. Aber der Segen war greifbar für diejenigen, welche sich auf diese besondere Zeit mit Gott einliessen. Ich bin gespannt, was ich noch darüber hören werde...
Für mich ruft es auf jedenfall nach einer Fortsetzung. Vielleicht in der nächsten Allianzgebetswoche? Oder wieder in der Karwoche 2019? Oder im Advent?
Die Sehnsucht und der Hunger nach Gebet wurde auf jedenfall bei mir neu entfacht. "Wachet und betet" - ja und: Maranatha, Komm Herr Jesus! (Off.22,20)
Bereitgestellt: 31.03.2018      
Datenschutz
aktualisiert mit kirchenweb.ch