Expedition zum Anfang
Plakat EzA 2016 komplett (Foto: Sam Ammann)
Mit dem Ostergottesdienst ist die Expedition zum Anfang am Ziel angekommen.
Andreas Bänziger,
Beim Anfang gestartet und zum Anfang gelangt
Dieser etwas seltsame Titel braucht eine Erläuterung. Im vergangenen Quartal waren in unserer Kirchgemeinde Männer und Frauen unterschiedlichen Alters unterwegs und studierten Passagen des Markusevangeliums. Dazu predigte das Pfarrteam zu Bibelworten aus dem gleichen Evangelium. Jesus kennenlernen – das war das Ziel. Buchstäblich begannen sie mit dem Auftreten von Jesus, seiner Taufe durch Johannes und begleiteten Jesus auf seinem Weg durch Galiläa und Judäa bis nach Jerusalem. Zum Schluss bemerkten sie: Sie sind bei ihrer Expedition nicht am Ende angekommen, sondern am Anfang. Mit der Auferstehung von Jesus beginnt es erst recht. Weil Jesus nicht im Grab geblieben ist, gibt es erst Glauben an Christus und Leben mit Christus. Mit der Auferstehung stellt sich heraus: Das ist der Anfang von etwas ganz Neuem. Im Buch zum Kurs ist zu lesen: „Auf jeden Fall hat Gott in Jesus Christus einen Anfang gemacht, den nichts und niemand wieder rückgängig machen kann. Denn Gott, der Jesus von den Toten zurückholte, wird niemanden im Tode belassen, der auf ihn vertraut. Jesus, der unseren Tod teilte, wird sein neues Leben mit jedem teilen, der sich hinter ihm anstellt. Der ‚Domino Day“ Gottes ist in vollem Gang.“
Mit dem Abschluss des Glaubenskurses sind wir nicht zu Ende. Einige machen weiter mit dem Markusevangelium und wollen alle Kapitel durcharbeiten. Doch nicht nur deswegen ist nicht Schluss! Vielmehr haben viele der Teilnehmer und Teilnehmerinnen gemerkt, dass sie neu anfangen können mit einer Hoffnung, die sie mit Jesus erhalten haben.