Abgesagt: Suppentage Brot für alle/Fastenopfer
Suppentag (Foto: BfA)
Gemeinsame Suppentage im Klösterli - eine beliebte Tradition während der Fastenzeit. - Der erste Suppentag musste leider wegen dem Corona-Virus abgesagt werden. Es gibt aber kreative Alternativen...
Samuel Kienast,
jeweils 11.30-13.00 im Katholischen Pfarreizentrum Klösterli, Klösterliweg 6
Alternativen zum gemeinsamen Suppentag in Corona-Zeiten:
1) Einen eigenen Suppentag zuhause veranstalten und den „gesparten“ Betrag auf das Kampagnekonto einzahlen (EZS im Kirchenboten)
2) In den Bäckereien „Sunebeck“, Stähli und Trunninger kann während der Kampagne entweder ein besonderes Brot gekauft werden oder einfach ins Kässeli gespendet werden.
3) Am Samstag, 21.März findet der Rosenverkauf in der Innenstadt von 10 - 13 Uhr wie geplant statt. Da kann für 5 Fr eine Rose gekauft werden.
Wir lassen uns die Solidarität mit benachteiligten Menschen durch den Corona-VIrus nicht nehmen!
Bereits ist Fastenzeit und wir laden Sie herzlich ein mit Familie, Freunden und Bekannten eine Suppe zu essen, mit einem Kaffee und etwas Süssem dann beim gemütlichen Gespräch den Mittag ausklingen zu lassen. Ihr freiwilliger Beitrag ins Fass sowie der gesamte Erlös der Suppentage fliesst vollumfänglich der Unterstützung unseres Projektes in Guatemala zu.
Es freut uns, wenn wir Sie bei uns begrüssen dürfen.
Gerne nehmen wir auch wieder selbstgebackeneKuchen entgegen.
Herzlichen Dank! (Abgabe am jeweiligen Tag im Erdgeschoss oder im 1. Stock.)