Sandra Leuenberger-Wenger

Die Stimme der Frauen - Unhörbares und Unerhörtes hörbar machen: Gottesdienst mit Simone Curau-Aepli

csm_b21e289a7faf8e7d8bafc8d9560b93e391aa71d3-fp-4-3-16-18_7081431823 (Foto: Sandra Leuenberger-Wenger)

Der neue Gottesdienst mit Gast vom 14.2. bringt uns - passend zum 50-Jahre-Jubiläum des Frauenstimmrechts in diesem Monat - eine Begegnung mit Simone Curau-Aepli, Präsidentin des Schweizerischen Katholischen Frauenbundes Schweiz.

Frau Curau-Aepli engagiert sich seit Jahrzehnten politisch und kirchlich dafür, Frauen eine Stimme zu geben. Sie wird im Gottesdienst über ihren Werdegang und ihr Engagement berichten und uns zum Magnificat Marias predigen. Wir freuen uns sehr!



Der Gottesdienst ist auch per Livestream verfolgbar.
Sandra Leuenberger-Wenger,
Übertragung Gottesdienst mit Simone Curau-Aepli

Welche religiöse Sprache und Bedürfnisse haben Frauen und wie finden sie ihren Platz in der Kirche? Diese Frage treibt Simone Curau-Aepli an und sie wird uns dazu im Gottesdienst mehr erzählen. Passend zum Jubiläum zum Frauenstimmrecht wird sie uns von ihrem politischen und kirchenpoiltischen Engagement für Frauen in der Kirche und der Gesellschaft erzählen.

Am 7. Februar jährt sich die erfolgreiche Abstimmung zum Frauenstimmrecht zum fünfzigsten Mal; ein Grund, zurückzuschauen und zu sehen, was sich in den vergangenen fünfzig Jahren getan hat und wo auch in der evangelischen Kirche noch Potential für Veränderungen ist.
Der schwierige und lange Kampf um das Frauenstimmrecht hat auch mit religiöser Prägung zu tun, wie der Film "Das katholische Korsett" deutlich macht, der am 31.1. auf Sternstunde Religion zu sehen war: eine Empfehlung auch für Evangelische. Eine Reihe weiterer Beiträge der Sternstunde-Sendungen widmet sich unterschiedlichen Aspekten des Themas Frauen und Kirche sowie Frauen und Gesellschaft. In den Kirchen finden zudem im Verlaufe des Jahres im ganzen Land verschiedene Aktionen und Ausstellungen statt, etwa die landesweite Frauen-Predigtaktion am 1. August unter dem Titel "Helvetia predigt".
Bereitgestellt: 02.02.2021      
Datenschutz
aktualisiert mit kirchenweb.ch