Samuel Kienast

Podiumsgespräch zum Thema Knochen anlässlich der Ausstellung im "Glaspalast"

Bildschirmfoto 2020-09-28 um 09.27.22 (Foto: Samuel Kienast)

Für diese Veranstaltung ist eine Reservation notwendig.

Anmeldung Podiumsgespräch Knochen



Am Freitag, 6.Nov, 19.00 Uhr diskutieren in der Stadtkirche spannende Personen aus verschiedenen Bereichen alles Mögliche rund ums Thema Knochen. Eine nicht alltägliche Runde zu einem Körperteil, der uns alle ein Leben lang aufrecht hält...
Samuel Kienast,
Es diskutieren:
Christina Aus der Au, Theologin – Clemens Dober, Metzger – Urs Leuzinger, Archäologe – Cornelia Mechler, Kunsthistorikerin – Marco Niemann, Orthopäde, Gesprächsleitung: Oliver Kühn

Beinhart und knorpelweich, knüppeldick und hauchdünn – Knochen sind ein vielseitiges Material. Meist in symmetrischer Anordnung geben sie dem Körper seine Form, schützen die Organe vor Verletzungen und verhelfen in Kombination mit Sehnen, Muskeln und Bändern zur optimalen Bewegung.
Beim Menschen, wie bei allen Wirbeltieren, haben Knochen ihre spezifischen Aufgaben; Knochenmark zum Beispiel erzeugt den Saft des Lebens – das Blut.
Schon in der Frühzeit des Menschen wurden Knochen als Werkzeuge genutzt. Heute dienen ihre Strukturen in der modernen Architektur, in der Statik und im Gerätebau als Vorbilder.
Auf Piratenflaggen und Hundefutter, auf Emblemen von Rockerbanden und Warnungen vor tödlicher Gefahr finden sich prägnante Knochensymbole. Viel Fleisch am Knochen stillt unsere kulinarischen Gelüste und macht Menschen und Tiere satt.

Ausstellung im Glaspalast:
Freitag, 23. Oktober bis Sonntag, 15. November 2020


Kunstschaffende
Sonja Aeschlimann – Ursula Bollack-Wüthrich – Giancarlo Bolzan – Martin Bührer – Ursula Fehr – Bianca Frei-Baldegger – Walter Fröhlich – Elsbeth Harling – Marianne Jost-Schäffeler – Betty Kuhn – Martin Maeder – Barbara Rähmi – Walter Wetter

Öffnungszeiten
Während der normalen Öffnungszeiten des Verwaltungsgebäudes von 7.45-11.45 und 13.15-17.00 Uhr ist die Ausstellung frei zugänglich.
Zusätzlich jeweils
freitags 17.00-20.00 Uhr / samstags 10.00-16.00 Uhr / sonntags 13.00-16.00 Uhr.
Am Tag des Podiumsgesprächs 17.00-22.00 Uhr.

Weitere Infos
Bereitgestellt: 02.11.2020      
Datenschutz
aktualisiert mit kirchenweb.ch