Samuel Kienast

Bettagsfeier zum 100-Jahr-Jubiläum der Friedenslinde oberhalb Obholz 16.Sept 2018, 12.30 Uhr

IMG_3612 (Foto: Samuel Kienast)

Die Stadt Frauenfeld und die Landeskirchen laden gemeinsam ein zur Besinnung und zum Gebet für unser Land. Die Friedenslinde wurde 1918 zum Ende des 1.Weltkrieges gepflanzt als Mahnung und Hoffnungszeichen. Wir nehmen das Jubiläum zum Anlass für eine kurze Bettagsfeier. Es besteht die Möglichkeit sich vor Ort zu verpflegen.
Samuel Kienast,
Vor 100 Jahren, im Spätherbst 1918 pflanzte der Dingenharter Landwirt Jakob Nadler zum Gedenken an das Ende des Ersten Weltkrieges die heute prächtige Friedenslinde oberhalb dem Obholz. Zu diesem Jubiläum sind wir eingeladen an der Bettagsfeier gemeinsam innezuhalten, über den Frieden nachzudenken und gemeinsam zu beten.

Der Eidgenössische Dank-, Buss-, und Bettag wurde gut 120 Jahre davor, um 1797 unter dem Eindruck der Französischen Revolution von der Helvetischen Republik eingesetzt und wird seitdem im Namen der Eidgenossenschaft von den Landeskirchen jedes Jahr gefeiert.

Zum diesjährigen Bettag laden die Stadt und die Landeskirchen der Stadt gemeinsam zu einer kurzen, besinnlichen Bettagsfeier bei der Friedenslinde ein. Es besteht die Möglichkeit sich zu verpflegen.

Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme der Frauenfelder Bevölkerung.


Programm:

11.30/12.00 gratis Shuttlebus Bushaltestelle Obholz zur Friedenslinde

Ab 11.30 Verpflegung durch Metzgerei Ankele (Würste & Getränke)


12.30 Bettagsfeier

Mitwirkung:
Stadtpräsident Anders Stokholm
Evangelischer Pfarrer Samuel Kienast
Theologischer Leiter Pfarrei St. Anna Thomas Markus Meier
und weitere
Wybergmusig

13.15 Platzkonzert der Wybergmusig

Shuttlebus zur Bushaltestelle Obholz

Parkplätze sind signalisiert.
Bereitgestellt: 13.09.2018      
Datenschutz
aktualisiert mit kirchenweb.ch