Beschreibung Herzlich willkommen zum Ordinations-Gottesdienst von Sozialdiakon Philipp Uebersax (Kirchgemeinde Frauenfeld), Claudia Zaugg (Kirchgemeinde Weinfelden) und Angelo Fässler (Kirchgemeinde Neukirch an der Thur) mit anschliessendem Apero.
In diesem Ordinationsgottesdienst geht es darum, dass drei Sozialdiakon/-innen nach zwei Jahren Gemeindepraxis und mit Empfehlung ihrer Kirchenvorsteherschaft zur Diakonin, bzw. zu Diakonen ordiniert werden können. Sie geben damit zum ausdruck, dass ihre Arbeit nicht nur Arbeit ist, sondern dass es eine Berufung für sie ist.
Der Gottesdienst wird unter dem Motto "Befähigt zu befähigen!" stattfinden und es werden viele freiwillige Personen aus allen drei Kirchgemeinden bei diesem Gottesdienst mitwirken. Die Ordination nimmt Kirchenrat Pfr. Paul Wellauer vor und der Gottesdienst wird von der Lighthouse27-Band musikalisch gestaltet. Anschliessend an den Gottesdienst sind alle zu einem feinen Apéro eingeladen.
Wieso lässt sich Philipp Uebersax ordinieren?
"Mit der persönlichen Ordination möchte ich zum Ausdruck bringen, dass ich nicht nur einer Arbeit als Sozialdiakon nachgehe, sondern das es für mich eine Berufung ist."
Was ist eine Ordination?
Eine Ordination nach der Kirchenordnung der Evangelischen Landeskirche des Kantons Thurgau laut § 70 wird wie folgt beschrieben: Eine Ordination stellt die Berufung zum Dienst am Evangelium dar. Sie berechtigt zum Dienst als Pfarrerin oder als Pfarrer beziehungsweise als Diakon oder Diakonin in der Gemeinde und verpflichtet zum Einsatz für das Reich Gottes durch eine Lebensführung und Verkündigung im Einklang mit der heiligen Schrift und zur Stärkung der kirchlichen Einheit.