Beschreibung Am Tag danach
4 Kinder wären sich fast nicht begegnet, wenn da nicht die Engel gewesen wären...
Liederheft Download
Gemäss Vorschriften des Bundes braucht es für die Teilnahme ein Zertifikat 2G ab 16 Jahren und Masken ab 12 Jahren. Wir bitten um Verständnis.
Sammlung und Anbetung
Kerzen mit Zündschnur anzünden
Eingangsspiel: Orgel
Begrüssung
Bittgebet
Verkündigung
Lied: Stille Nacht heilige Nacht 1-3
1. Stille Nacht, heilige Nacht,
Alles schläft; einsam wacht - Nur das traute hochheilige Paar.
Holder Knabe im lockigen Haar, Schlaf in himmlischer Ruh!
Schlaf in himmlischer Ruh!
2. Stille Nacht, heilige Nacht,
Hirten erst kundgemacht Durch der Engel Halleluja,
Tönt es laut von fern und nah: Christ, der Retter ist da!
3. Stille Nacht, heilige Nacht,
Gottes Sohn, o wie lacht. Lieb' aus deinem göttlichen Mund,
Da uns schlägt die rettende Stund'.
Christ, in deiner Geburt!
Geschichte Szene 1
Lied: Kai Muetter weiss
1. Kei Muetter weiss, was ihrem Chind wird gscheh, ke Muetter cha i d`Zuekunft gseh.
Ob ihres Chind muess liide, oder ob mer`s gar wird beniide?
Kei Muetter weiss, was ihrem Chind wird gscheh.
2. Kei Muetter weiss, was ihrem Chind wird gscheh, ke Muetter cha i d`Zuekunft gseh.
Wird ihres Chind riich erbe oder aus arme Bättler stärbe? Ke Muetter weiss, was ihrem Chind wird gscheh.
3. Kei Muetter weiss, was ihrem Chind wird gscheh, ke Muetter cha i d`Zuekunft gseh.
Dient är emau am Böse oder chan är üs au erlöse? Ke Muetter weiss, was ihrem Chind wird gscheh.
Geschichte Szene 2
Lied 3: Was isch das für e Nacht
1. Was isch das für ne Nacht? Het üs dr Heiland bracht u us de arme Mönsche riichi gmacht.
2. Heit dir das ou vernoh? Lobet dr Herrgott froh! Üse Erlöser isch uf d`Ärde cho.
3. Im Fäud u uf dr Ou, d`Tierli erwached ou, gschpüüre das übergrossi Wunder gnau.
4. Das isch die heiligi Nacht. Het üs dr Heiland bracht u us de arme Mönsche riichi gmacht.
Geschichte Szene 3
Lied 4: Jesus diis Liecht
Jesus dis Liecht schint bi mir zmidst is Herz
Und äs trait mi wiiter und äs trait mi wiiter
Liecht wo tuet wärmä, vom Chopf bis id Füess.
Ich singe, Jesus dis Liecht schint bi mir zmidst is Herz
2 Jesus dis Liecht schint für d’Mensche i de Welt
Und äs trait si wiiter und es trait si wiiter
Liecht für si alli, wo si zu dir füert
Sie singed, Jesus dis Liecht schint für d’Mensche i dä Welt
Ref. Und mir a-alli wänd äs Liecht si, Herr vo dir.
A-alli sölled schine nur für dich - Jungi und Alti uf dä ganze Welt
Singed, Jesus dis Liecht schint bi üs zmidst is Herz
3 Jesus dis Liecht schint für üs jede Tag
Und äs trait üs wiiter und äs trait üs wiiter
Liecht vo de Liebi wo üs verbint
Mir singed, Jesus dis Liecht schint für üs jede Tag
Kurzpredigt
Zwischenspiel: Orgel
Fürbitte
Fürbitte
Unser Vater
Sendung
Mitteilung
Lied: Oh Du Fröhliche, 1-3
1. O du fröhliche, o du selige,
Gnadenbringende Weihnachtszeit!
Welt ging verloren,
Christ ward geboren.
Freue, freue dich, o Christenheit.
2. O du fröhliche, o du selige,
Gnadenbringende Weihnachtszeit!
Himmlische Heere, jauchzen dir Ehre.
Freue, freue dich, o Christenheit.
Freue, freue dich, o Christenheit.
3. O du fröhliche, o du selige,
Gnadenbringende Weihnachtszeit!
Christ ist erschienen, uns zu versühnen.
Freue, freue dich, o Christenheit.
Segen
Ausgangsspiel: Orgel