Vier ernste Gesänge von Johanns Brahms
Zwei geistliche Werke von Johannes Brahms sind besondre bekannt geworden: Das "Deutsche Requiem", welches er in jüngeren Jahren schrieb und die "Vier ernsten Gesänge", welche er in Vorahnung des Todes seiner Freundin Clara Schumann 1896 schrieb. Ein jähr später, 1897, starb auch er.
Christoph Lowis,
Die Texte für die ersten drei Lieder sind dem Alten Testament entnommen und thematisieren den Tod und die Vergänglichkeit des Lebens. Der Text des vierten Liedes entstammt dem Neuen Testament und stellt Glaube, Hoffnung und Liebe in den Mittelpunkt. Die Titel der vier Gesänge lauten:
1. Denn es gehet dem Menschen wie dem Vieh - Prediger Salomo 3
2. Ich wandte mich, und sahe an - Prediger Salomo 4
3. O Tod, wie bitter bist du - Jesus Sirach 41
4. Wenn ich mit Menschen- und mit Engelszungen -Korinther I 13
Auch die Predigt von Jörg Buchegger wird über eines der Lieder gehen.
Anja Powischer - Alt
Christoph Lowis - Orgel