Mit 21'900 Franken unterstützt das Frauenfelder Kerzenziehen bei der Verdankung der Freiwilligen die drei begünstigten Organisationen.
Das traditionelle Frauenfelder Kerzenziehen fand 2017 zum ersten Mal im neuen Begegnungsort Viva - zwischen Chrüterhus und Kirche Kurzdorf - statt. BesucherInnen sowie auch die HelferInnen fühlten sich in den neuen, freundlichen Räumen wohl und glücklich.
Die neue Raumaufteilung hat sehr viel zum guten Gelingen und zur guten Stimmung beigetragen.
Am Helferabend wurde den rund 50 anwesenden Helferinnen und Helfer für den freiwilligen und unentgeltlich Einsatz während den drei Wochen gedankt.
Es wurde ein sehr grosser Reinerlös von Fr. 21‘900.-- erzielt, davon in der Kaffeestube
Fr. 5`000.-- .
Dieser Reingewinn wurde zu gleichen Teilen an folgende Organisationen überwiesen:
Die Vertreter dieser Organisationen stellten ihre Arbeit und Tätigkeitsfelder mit interessanten Ausführungen vor.
Im weiteren Verlauf des gemütlichen Zusammenseins bei Essen und Trinken konnten schon erste weitere Entwicklungsschritte für die Saison 2018 erfahren werden:
- neue Kerzen für die Aussenwerbung in der Stadt
- neue web-Adresse
www.frauenfelder-kerzenziehen.ch
- Effektwachs zur möglichen weiteren Verzierung der Kerze
- die
online-Möglichkeit, sich für eine Mitarbeit jetzt schon zu melden.
Das Kernteam dankt Allen, die zum guten Gelingen beigetragen haben.
Zum Bild:
Kernteam mit Vertretern der begünstigten Organisationen
v.l.: Sepp Steiner; Heidi Burger; Roger Stieger, Blaues Kreuz; Urs Geser, RestEssBar; Rösly Wyss; Judith Meier Inhelder, Caritas Thurgau; Heinz Wilhelm
Daten 2018 und Bilder 2017 unter
www.frauenfelder-kerzenziehen.ch