Kirchgemeindeversammlung vom 8. Januar 2018
Wahl von Pfarrer Marcel Schmid – Budget mit Punktelandung
119 Stimmbürgerinnen und Stimmbürger gaben Marcel Schmid ihre Stimme als neuem Quartierpfarrer im Kurzdorf. Grosse Zustimmung erhielten auch das Budget 2018 sowie die beiden vorgelegten Kredite für die Renovation der Kirche Oberkirch und die Renovation von Mesmerhaus und Kindergarten Kurzdorf.
Wolfgang Ackerknecht,
Präsident Heinz Stübi konnte 129 Gemeindeglieder und 9 Gäste zur Kirchgemeindeversammlung begrüssen. Nach der Verkündigung des Wahlresultats hiessen sie den neuen Pfarrer Marcel Schmid mit grossem Applaus willkommen. Er wird mit seiner Familie ins Pfarrhaus Kurzdorf einziehen und sein Amt Mitte August 2018 antreten. In der Diskussion wurde die Frage nach einer weiblichen Pfarrperson gestellt. Der Präsident führte aus, dass diese Frage Priorität hatte. Es gab denn auch Bewerberinnen, wobei diese andere Kriterien und Anforderungen nicht erfüllten. Die noch offene 50 %-Stelle werde nur mit einer Pfarrfrau besetzt.
Das vom Kirchenpfleger vorgelegte Budget schliesst mit einem Verlust von Fr. 20‘300.- ab. Der Pfleger sprach von einer Punktelandung, weil das Ergebnis genau der Prognose des letztjährigen Finanzplans entspricht. Der Rückschlag ist aufgrund der guten Finanzlage der Kirchgemeinde vertretbar. Der Finanzplan 2019 – 2021 zeigt für die kommenden Jahre positive Planergebnisse. Der Grund ist die Umstellung auf lineare tiefere Abschreibungssätze aufgrund des neuen Rechnungsmodells HRM2.
Die beiden oben genannten Bauvorhaben waren unbestritten. Bei der Kirche Oberkirch wird neben kleineren Fassade- und Dacharbeiten eine sanfte Innenrenovation mit neuer Heizungssteuerung im Umfange von Fr. 195‘000.- (entspricht dem 50 %-Anteil der evang. Kirchgemeinde) vorgenommen. Wesentlich aufwändiger werden die Renovationsarbeiten für die Mesmerwohnung sowie den Kindergarten im Kurzdorf mit Fr. 588‘000.-. Dort schlagen vor allem energetische Massnahmen zu Buche (Innendämmung, Fenster). Der Bauabschluss ist auf Ende Sommerferien geplant. Und schliesslich wurde auch die Bauabrechnung für das Begegnungszentrum VIVA genehmigt. Der Baukredit von Fr. 2,6 Mio. wurde um Fr. 95‘486.78 bzw. 3,7 % überschritten. Alle neuen Nutzer zeigen sich erfreut über das gelungene Bauwerk. Einzig die etwas spezielle Fassadenfarbe gab noch Anlass zu Wortmeldungen. Vizepräsident Bernhard Vetterli erhielt für die Moderation 'seines' Projekts grossen Applaus. Eine Frau meinte, dass sie noch nie eine so von Herzen gehaltene Rede zu einem Bauprojekt gehört habe.
Der Präsident wies die Anwesenden auch noch auf die Urnenabstimmung vom 4.3.2018 hin. Für die Wahl des vakanten Sitzes in der Kirchenvorsteherschaft ist Brigitte Ehmann (heutige Präsidentin der Wahlvorbereitungskommission) nominiert, die sich kurz vorstellte. Als zweites Geschäft wird den Stimmberechtigten der Verkauf der Liegenschaft Ringstrasse 18 vorgelegt. – Zum Abschluss zitierte Heinz Stübi die Jahreslosung aus Offenbarung 21,6. Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.
Viele folgten danach der Einladung zum Apéro im VIVA, wo noch bis spät in den Abend hinein Gespräche geführt wurden.