Das Kerzenziehen wird gut besucht. Besucher aller Alter und die Mitarbeitenden sind sehr glücklich über die neuen Verhältnisse und Möglichkeiten im VIVA.
Das Kern-Team hatte eine erste Sitzung während des laufenden Betriebs. Das positive Fazit: der Umzug ins VIVA ist gelungen. Die Rückmeldungen von Besuchern und Mitarbeitenden sind durchwegs positiv.
Die Einnahmen der ersten Woche beim Kerzenziehen bewegen sich im Rahmen des Vorjahres. Bei der Kaffeestube ist der Ertrag markant angestiegen.
Vier Massnahmen werden sofort umgesetzt:
- Beim Bienenwachstopf werden in der Fensterecke gegen die Rheinstrasse hin Lamellenstoren montiert. So kann die Sonneneinstrahlung und das Schmelzen der aufgehängten Kerzen verhindert werden.
- Die Regelung der Besucher bei Überlastung wurde umgestellt. Wenn also wegen Ueberlastung die Kette beim Eingangsdurchgang geschlossen wird, erhält jeder neue Besuchs-Willige eine Metallscheibe in fortlaufender Nummerierung – sofern er in der Kaffeestube warten will. Wenn wieder Platz vorhanden ist, werden die Nummern aufgerufen, die Leute geben die Scheibe ab und können dann Kerzenziehen.
- Es ist erfreulich, wenn Kindergruppen gemeinsam zum Kerzenziehen kommen. Wenn anschliessend in der Kaffeestube beim Geburtstagsfäschtli noch gefeiert wird ist das schön. Diese für das Team überraschende Entwicklung erfordert Klärung und erhöhte Kommunikationsbereitschaft.
- In der Kaffeestube wurde die Sitzplatzzahl sehr leicht erhöht.
Das Kerzenzieh-Team hat grosse Freude an den Besuchen und Kontakten - und staunt oft über die entstehenden Kunstwerke von Klein und Gross.
Die Details zu den verbleibenden Öffnungszeiten, zu Angebote und Möglichkeiten und zur Verwendung des Reinerlöses sehen Sie unter
Kerzenziehen.