Kirchgemeindeversammlung vom 14. Januar 2019
Heinz Stübi mit Tabea Schöll (Foto: Wolfgang Ackerknecht)
Präsident Heinz Stübi konnte 91 Gemeindeglieder unserer Kirchgemeinde zur Budgetversammlung begrüssen. Neben Finanzplan und Budget (neu erstellt nach HRM2) gab es einige interessante Informationen.
Wolfgang Ackerknecht,
Heinz Stübi freute sich besonders über die Anwesenheit von ein paar ganz jungen Kirchbürgern und wies zu Beginn auf einige besondere Ereignisse im letzten Jahr hin, u.a. auf das 150-Jahr Jubiläum des Kirchenchors, den Verkauf der Liegenschaft Ringstrasse 18 oder die Willkommensfeier für die beiden neuen Pfarrpersonen.
Der vom Kirchenpfleger Wolfgang Ackerknecht vorgestellte Finanzplan weist dank moderat steigenden Personal- und Abschreibungskosten für die Jahre 2020 – 2022 positive Ergebnisse aus. Die Erwartungen stützen sich dabei auf eine weiterhin gute Wirtschaftsentwicklung bei nur leicht steigenden Zinsen.
Das nach HRM1 und HRM2 (harmonisiertes Rechnungsmodell 2) erstellte Budget 2019 schliesst mit einem Vorschlag von Fr. 23‘080.- ab. Darin schlagen positiv zu Buche, dass die Personalkosten ‚nur‘ um 0,9 % und der Gesamtaufwand um 0,6 % zunehmen. Das Budget wurde einstimmig gutgeheissen. Die Umstellung des Rechnungsmodells wird beim Abschluss 2019 zu Fragen führen, da die Vergleichbarkeit mit der Rechnung 2018 (HRM1) erschwert sein wird.
Danach würdigte und verabschiedete der Präsident Tabea Schöll, die 10 Jahre als Chorleiterin und Organistin in unserer Kirchgemeinde erfolgreich wirkte und eine neue Aufgabe als Kantorin in Winterthur-Töss annehmen wird. Tabea Schöll begleitete mit dem Klavier drei Lieder und wurde mit grossem Applaus verabschiedet.
Ab 1.1.2019 reduziert Pfr. Hansruedi Vetsch sein Pensum um 15 Stellenprozente, da er die Fachstelle «Integration» in der Landeskirche aufbaut. Pfr. J. Buchegger und Sabine Schoch werden einen Teil der Aufgaben von Haru Vetsch übernehmen.
Zurzeit befassen sich Arbeitsgruppen und die Kirchenvorsteherschaft mit Abklärungen zur Renovation des Kirchgemeindehauses. Der Ersatz der Heizung musste bereits in Auftrag gegeben werden. Über die weiteren baulichen Veränderungen wird die Kirchgemeinde zu einem späteren Zeitpunkt befinden. Dies gilt auch für das Grundstück Oberkirchstrasse 18, wo zurzeit Gespräche zu einer Machbarkeitsstudie im Gange sind. Umsetzung und Realisierung sind 2022/2023 zu erwarten.
Die Anwesenden wurden zudem auf den am 23. Januar startenden Alphalive-Kurs im VIVA sowie auf den neuen Zwingli-Film hingewiesen, der am 22. Januar im Schlosskino als Vorpremiere gezeigt wird.
Zum Abschluss der Versammlung zitierte der Präsident nochmals die Jahreslosung «Suche Frieden und jage ihm nach!» aus Psalm 34. Viele nutzten danach den Umtrunk zum Austausch und liessen den Abend so ausklingen.