S grööschte Gschänk......

Adventsfenster 2015 (Foto: Samuel Ammann)

Adventsfenster 2015 (Foto: Samuel Ammann)

"S grööschte Gschänk vo de Wienacht"... , so beginnt das bekannte Weihnachtslied des Liedermachers Andrew Bond. An diesem Motto orientiert sich auch das Adventsfenster mit der Nr. 16 im Chrüterhus, welches von den jungen Erwachsenen unter der Leitung von Tanja & Sam Ammann gestaltet wurde. Die Sonntagschüler unter der Leitung von Bernhard und Marianne Vetterli sangen das bekannte Lied zur Eröffnung des Fensters gleich mehrmals zusammen mit den Besuchern aus dem Quartier. Dazu gab es für jeden Besucher ein kleines Geschenk, einen heissen Punsch sowie selbergebackenen Kuchen und feine Weihnachtsguetsli.
Samuel Ammann,
Das Fenster, gefüllt mit Geschenken, soll auf den Grund von Weihnachten aufmerksam machen und lehnt sich dazu an das Lied von Andrew Bond. Das grösste Geschenk liegt nicht unter dem Christbaum und es ist nicht nur für eine Person bestimmt. Das grösste Geschenk ist Jesus Christus, der an Weihnachten als Kind in der Krippe zu Bethlehem in unsere Welt kam und für uns zur Rettung wurde.

Am grossen Paket in der Mitte des Fensters hängt eine Etikette mit einem QR Code und dem Hinweis, dass es dort weiter geht. Wenn man den Code mit dem Handy scannt, kommt nicht etwa der zweite Teil des Liedes, sondern die Weihnachtsbotschaft, vorgetragen von Kindern und einer kurzen Auslegung dazu.

Hier kann der Clip als ganzes angesehen werden:

<video>https://www.youtube.com/watch?v=d5rb9QRGbM0</video>

Schauen Sie sich die Weihnachtsbotschaft bis zum Ende in Ruhe an, sie ist viel zu gross um in ein Geschenk eingepackt zu werden und sie passt auch nicht unter den grössten Tannenbaum der Welt.

Die Sonntagschüler, die jungen Erwachsenen und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der gesamten Kirchgemeinde wünschen Ihnen, dass Sie das grösste Geschenk von Weihnachten für sich persönlich entdecken können und freuen sich, mit Ihnen besinnliche Weihnachten feiern zu können.


Bereitgestellt: 18.12.2015      
Datenschutz
aktualisiert mit kirchenweb.ch