Es sind die Begegnungen mit .....

Guetsli (Foto: Tanja Ammann)

Guetsli (Foto: Tanja Ammann)

... Menschen und mit Gott, die das Leben lebenswert machen. Dieses (leicht erweiterte) Zitat von Guy de Maupassant stand als Motto über dem Netzwerk-Znacht für junge Erwachsene am vergangenen Sonntag 13. Dezember 2015 im Thurdruck. Die jungen Erwachsene, das TC-Leitungsteam sowie eine IP Gruppe (Inspiration-Point) füllten den weihnachtlich geschmückten Thurdruck mit einer fröhlichen, freundschaftlichen Stimmung.
Samuel Ammann,
Im ersten Teil des Abends wurden in elf verschiedenen Küchen in der Stadt Frauenfeld verschiedene feine Guetslis gebacken. Mit grosser Hingabe entstanden in den zufällig gemischten Gruppen Mailänderli, Schoggi-Guetsli, Zitronen-Monde usw. Dabei wurde viel gelacht und gequasselt, Selfies gschossen und über Weihnachten diskutiert.

Zurück im Thurdruck wurden die fleissigen Bäckerinnen und Bäcker mit einem Apéro willkommen geheissen und kurz darauf stand ein feines Weihnachtsmenue im festlich dekorierten Saal bereit. Es schien, als existieren zwischen den Gruppen schon langjährige Freundschaften und kenne man sich gegenseitig schon lange. Selbstverständlich trug auch das feine Essen, gekocht von Anita und Martin Schnellmann, massgeblich zur fröhlichen und lockeren Stimmung bei.

Nach einem grossen Applaus für die Küche füllten die über 40 jungen Erwachsenen den grossen Saal im Thurdruck rasch mit Leben. Im dritten Teil des Abends standen eine spannende Auseinandersetzung mit der Weihnachtsgeschichte sowie die Verdankung der Bereichsleiter im Zentrum. Sam & Tanja Ammann führten geschickt durch die interaktive Weihnachtsgeschichte, welche mit einem Gedanken für die kommende Gemeindeaktion "Expedition zum Anfang" abgeschlossen wurde. Als Erinnerung an den Input und als Unterstützung für die kommende, intensive Zeit des Bücherlesens bekamen alle Teilnehmer einen Leuchtstift, welcher extra mit den drei Kernaussagen HINSEHEN, HINHÖREN und HINGEHEN des Inputs gestaltet worden ist.

Pfr. Samuel Kienast verdanke alle Bereichsleiter und weitere junge Erwachsene, welche sich übers Jahr hindurch mit einem grossen Einsatz für den REload.me und den @connect#znacht eingesetzt haben. Micha Rippert führte souverän durch das Programm und motivierte die jungen Erwachsenen auf seine begeisternde Art für ein aktives Mitmachen an der "Expedition zum Anfang", den "eat&talk"-Veranstaltungen im kommenden Jahr, sowie dem Jugendlager in Rumänien.

Die Zeit verging wie im Flug, der Dessert, die feinen Schoggi-Chüechli von Schnellmann's, gingen weg wie frische Weggli. Der ganze Saal war gefüllt mit einer fröhlichen Stimmung. Spannende Gespräche wechselten sich ab mit dem lebhaften Austausch von News und eben Erlebtem. Zum Abschluss des Abend galt es noch, die über 1400 feinen Guetsli in Säckli abzupacken, diese mit einem schönen Bändeli zu verzieren und einer speziellen Etikette zu bestücken.

Diese Guetzlisäcklein werden am Sonntag 20. Dezember im Kurzdorf-Gottesdienst zum Start der "Expedition zum Anfang" allen Gottesdienstbesuchern als Motivation und Einladung zum Mitmachen verteilt. Kommen Sie vorbei, wir möchten Ihnen gerne ein Guetzlisäcklein schenken.


Bereitgestellt: 16.12.2015      
Datenschutz
aktualisiert mit kirchenweb.ch