Dietrich Bonhoeffer – gestern und heute

Bonhoeffer (Foto: Hansruedi Vetsch)

Bonhoeffer (Foto: Hansruedi Vetsch)

Vor 70 Jahren wurde der Theologe Dietrich Bonhoeffer von den Nazis ermordet, weil er im Widerstand aktiv war. Nach einer Einführung in sein Wirken wird sich die Referentin Christiane Tietz mit Christina Aus der Au und dem Publikum darüber unterhalten, inwiefern sich die Herausforderungen für die Kirche heute, z. B. in Sachen Flüchtlingsproblematik, mit derjenigen im Nationalsozialismus vergleichen lassen.
»brennpunkt alltag«

Dietrich Bonhoeffer – Briefe und Gedichte aus dem Gefängnis

Mi., 25.11.15 , um 20.00 Uhr in der ev. Stadtkirche Frauenfeld

Zum 70. Todesjahr des Theologen Dietrich Bonhoeffer findet eine musikalische Lesung statt, die an das Schicksal dieses charismatischen Widerstandskämpfers gegen die nationalsozialistische Diktatur erinnert. Unter dem Titel "Jener volle Klang der Welt - Gedichte und Briefe aus dem Gefängnis" gestalten die Sprecherin Vera Bauer und der Violinist David Goldzycher eine eindringliche Begegnung mit dem Menschen Dietrich Bonhoeffer.
Bereitgestellt: 23.11.2015      
Datenschutz
aktualisiert mit kirchenweb.ch