Familiengottesdienst mit Abendmahl

Abendmahl (Foto: Hansruedi Vetsch)

Abendmahl (Foto: Hansruedi Vetsch)

Der nächste Familiengottesdienst am 15. März 2015 um 10.30 Uhr in der evangelischen Stadtkirche wird von den Drittklässlern und ihren Katechtinnen und ihren Katecheten mitgestaltet. Wir feiern gemeinsam Abendmahl und singen mit der Kantorin Tabea Schöll tolle Lieder.
Hansruedi Vetsch,
Wir laden dazu die ganze Familie, aber auch Einzelne, Alleinstehende und ältere Gemeindeglieder ein - also einfach alle.

Wann haben Sie das letzte Mal Abendmahl gefeiert? Was für Erinnerungen haben Sie daran?

Für die einen ist das Abendmahl eine wichtige Quelle und Kraft im Glauben. Sie erleben die Zuwendung Gottes ganz konkret. Andere haben kaum noch eine Beziehung zum Abendmahl und haben es sehr formal, steif und ohne Inhalt in Erinnerung. Was Sie auch immer für eine Erinnerung haben: Kommen Sie doch vorbei und werden Sie Teil einer hoffnungsvollen Schar von Menschen, die sich mit den Kindern auf ganz einfache Art aufmacht zum "Geheimnis des Glaubens", nämlich, dass Gott zu Ihnen kommen will.

Dazu gibt es eine moderne Umsetzung der Geschichte aus der Bibel: Das grosse Gastmahl. Wenn alle Eingeladenen absagen, was soll man dann machen? Nicht nur in der Bibel auch im kleinen Theater im Gottesdienst sind unkonventionelle Lösungen gefragt.

Wir freuen uns auf Sie.

Die nächsten Familiengottesdienst:

Herzlicher Gruss
, Pfarrer

Informationen zu den Familiengottesdienste

Jeweils am 3. Sonntag des Monats um 10.30 Uhr in der Stadtkirche.
Der Gottesdienst ist inhaltlich und sprachlich auf die ganze Familie ausgerichtet. Der Familiengottesdienst wird manchmal von einem Team mit einer Pfarrperson vorbereitet, z.B. Kinder- und Jugendgottesdienst-Team, Cevi Leitenden usw.

Die Kinder bleiben die ganze Zeit im Gottesdienst. Die ganze Familie, aber auch Alleinstehende und Ältere, sind das Zielpublikum des Gottesdienstes. Elemente des Familiengottesdienst können sein: eine Geschichte, ein Anspiels, eine Kurzpredigt. Klassische Kirchenlieder und Orgelmusik wechseln mit modernen Mundart - Liedern und weiteren Instrumenten ab.

Für die Kleinsten gibt es eine Kinderhüeti und nach dem Familiengottesdienst sind alle zum Apéro und zur Bibliotheksbenutzung eingeladen.




Familiengottesdienst im Freien
Zum Schulanfang feiern wir nach den Sommerferien einen Familiengottesdienst zum Schulanfang mit CEVI Summerplausch.

Hier Bilder vom letzten Familiengottesdienst mit CEVI Summerplausch zum Schulananfang 2013 - für einmal wegen dem unsicheren Wetter nicht im Freien sondern in der Stadtkirche und im Kirchgemeindehaus.

Hier die Bilder vom Familiengottesdienst im Burgerholz 2012


Familiengottesdienst Liederheft
(Sie können mit der Mouse im Feld nach unten scrollen)
Liederheft des Familiengottesdienst (FGD) 2014



Weiter Gottesdienste für Familien
Familienfreundlicher Gottesdienst
Bereitgestellt: 23.02.2015      
Datenschutz
aktualisiert mit kirchenweb.ch