iMove 2014

iMove lead (Foto: Samuel Ammann)

iMove lead (Foto: Samuel Ammann)

Jugendliche übernehmen gerne Verantwortung – vorausgesetzt, wir lassen sie und befähigen sie dazu. iMove heisst „ich bewege mich“ und ist ein Kurs der Evangelischen Landeskirche Thurgau, der Jugendliche motivieren möchte, sich in Richtung Verantwortung und Leitung zu bewegen.
Samuel Ammann,
Am vergangenen Samstag war es wieder soweit. Die letzte Sequenz des iMove - Leiterkurses, ein Tag auf dem Pferdehof zum Thema "ich leite" stand auf dem Programm. In diesem Tag standen die Pferde auf der Swiss Paso Fino Farm in Schocherswil im Zentrum.

In verschiedenen Sequenzen galt es mit den Pferden verschiedene Aufgaben zu lösen, das Pferd anzuleiten oder mit dem Pferd einen bestimmten Parcours zu absolvieren. Ganz nebenbei wurden die Kompetenzen "Leitungsstile", "Meine Rolle als Leiterin und Leiter!" und "Wie motiviere ich die anderen?" eingeübt und weiter gefestigt. Die Pferde geben dabei ein direktes Feedback und zeigen, wie sie die "Anweisungen" verstehen - eine gute Analogie zu den Alltagssituationen der Jungleiter in den Aufgaben der Kirchgemeinde.

Der gesamte iMove- Kurs stand unter der Leitung von Thomas Alder, dem Jugendbeauftragten der Thurgauer Landeskirche in Zusammenarbeit mit verschiedenen Referenten, Jugendarbeitern und weiteren Leiterinnen und Leiter.

Die vier Frauenfelder Jugendliche, welche dieses Jahr den Kurs abgeschlossen haben, werden am kommenden Sonntag 07. September im FFG - Gottesdienst um 10.30 Uhr im Kurzdorf vorgestellt und in ihre Aufgaben in der Jugendarbeit der Kirchgemeinde eingesetzt.

Herzlich willkommen am kommenden Sonntag um 10.30 Uhr im Kurzdorf

Impressionen vom iMove Abschlusstag auf der Swiss Paso Fino Farm in Schocherswil


Bereitgestellt: 01.09.2014      
Datenschutz
aktualisiert mit kirchenweb.ch