Samuel Ammann

:b live 2014 Jugendliche erleben die Bibel einmal anders.

:b live (Foto: Samuel Ammann)

:b live (Foto: Samuel Ammann)

jugendliche zwischen 13 und 17 jahren bewegen sich in einer schnellen und aufregenden welt. kann sich die bibel als ein jahrtausendealtes buch auf diese welt einlassen? die bibel erhält bei :b live die chance, sich den jugendlichen vorzustellen und in ihren alltag hinein zu sprechen.
Samuel Ammann,
 
 
 
die bibel erleben. mal ganz anders. :b live 2014

Die eigene Identität entdecken, Freundschaften pflegen, nichts verpassen, Schmetterlinge spüren, den Schulstress überstehen. Jugendliche leben in einer aufregenden und schnellen Welt. Facebook, WhatsApp und Smartphone gehören ganz natürlich dazu. Bescheid wissen und immer auf dem aktuellen Stand sein, vernetzt um die ganze Welt.

Im krassen Gegensatz dazu steht die Bibel. Sie ist Jahrhunderte alt, teils schwer verständlich und hat mit dem Jugendalltag wenig zu tun. Scheint es… Vorurteile drücken auf eine mögliche, gute Erfahrung mit der Bibel. Ein persönlicher Zugang ist schwierig zu finden. Dass sich die Bibel auch noch von einer ganz anderen Seite zeigen kann, sollen Jugendliche im Rahmen des Projekts :b live erleben können. Ganz auf ihre Art, in der ihnen bekannten Sprache.

Vom Dienstag 09. September bis und mit Samstag 13. September stehen die :b live Zelte auf der Wiese bei der Kurzdorfkirche. Die Programme werden von jungen Mitarbeitern des Bibellesebundes gestaltet und von den Gruppenleiter und Pfarrer der Kirchgemeinde Frauenfeld mitgeleitet. :b live besteht aus vier Eventzelten, einer Anhängerbühne und einem attraktiven Bibelerlebnis-Programm mit interaktiven Workshops. iPads, unterhaltsame Videoclips, inspirierende Moderationen, überraschende Momente, interaktive Games und natürlich auch etwas zum knabbern warten auf die Jugendlichen.

Durch eine ausgeklügelte Planung können über 12 Gruppen dieses Projekt besuchen. Kleingruppen, Religions- und Konfklassen, der Teensclub und ein Jugendgottesdienstmeeting runden den Gruppenmix ab. Trotz des grossen Einsatzzeitrahmens von :b live können nicht alle Gruppen in diesem Alter erreicht werden. Mittels jährlicher Durchführung kann dieser Umstand jedoch wettgemacht werden. In diesem Rahmen haben alle Jugendlichen im Oberstufenalter die Möglichkeit eines Besuches. Eine gute Vorbereitung in den einzelnen Gruppen und die konkrete Nacharbeit mit Materialien und Ideen vom Bibellesebund sollen dafür sorgen, dass das Projekt bei den Jugendlichen nachhaltig bleibt.

die bibel erleben. mal ganz anders. :b live 2014


Weitere Infos zum Projekt :b live vom Bibellesebund hier: www.b-live.org
Bereitgestellt: 24.08.2014      
Datenschutz
aktualisiert mit kirchenweb.ch