Miteinander die Innerschweiz erkunden

IMG_7145 (Foto: Jürg Buchegger)

IMG_7145 (Foto: Jürg Buchegger)

60 + Ferienwoche 2014 (21.-28. Juni)
Jürg Buchegger,
Wie jedes Jahr verbrachte eine große Gruppe Senioren und Seniorinnen eine Woche Ferien miteinander, dieses Mal in Morschach bei Brunnen. Es ist eine vertraute Gesellschaft. Man kennt einander und wer das erste Mal dabei ist, wurde schnell aufgenommen. Nach der schönen Fahrt mit Kurzbesichtigung des Klosters Einsiedeln, ging es vorbei an Morgarten zum Mittagessen am Aegerisee, dann weiter über Schwyz zur Feriendestination. Wir wurden im Swiss Holiday Park Hotel willkommen geheißen. Zeit für Zimmerbezug und Erkundung des Hotels. Der erste gemeinsame Abend mit einem Ausblick auf eine interessante Woche.
Am Sonntag füllte unsere Gruppe die kleine evangelische Kirche in Brunnen, sehr zur Freude des Diakons und der einheimischen Gottesdienstbesucher. Speziell war die Musik in diesem Gottesdienst: Die Keep Swingin’ Five spielten Jazz Musik aus New Orleans, alte Gospelmelodien, super. Beim Apéro nach der Kirche kam man neben dem Genuss von Jazzmusik auch ins Gespräch mit den Leuten von Brunnen.
Viele genossen den sonnigen Sonntagnachmittag in Brunnen. Überhaupt: Das Genießen und das Beieinandersein waren wichtige Elemente dieser Woche. Das Wochenprogramm enthielt viel Abwechslung. Das Wetter spielte meist mit. Wenn’s einmal regnete oder der Nebel die Aussicht verdeckte, ließ man sich die gute Laune nicht nehmen. Eine Auswahl der Ausflüge: Eine Schifffahrt auf dem Urnersee mit dem wunderschön renovierten Raddampfer Uri, Baujahr 1901! Besuch des Forum Schweiz und Mittagessen auf dem Mostelberg mit Gang über die längste Fussgängerhängebrücke Europas. Ausflug auf den Stoos und den Fronalpstock und anderes mehr. Zur Erholung ins Erlebnisbad im Hotel. Zeit zum Spielen und Singen. Ein interessanter Vortrag von Mathis Adank über die Geschichte der Schweiz. Viel Freizeit und gutes Essen!
Am Morgen Glaubensimpulse zum reformierten Heidelberger-Katechismus von Pfr. Buchegger. „Was ist dein einziger Trost im Leben und im Sterben?“ Die wichtigsten Fragen und Antworten für unser Leben.

Eine wunderschöne Zeit und eine gute Feriengemeinschaft! Vielen Dank an Mathis und Ursula Adank, Magdalena Herzog, Markus Schwyter und Graziella Steiger für Ihr Engagement.

Bereitgestellt: 02.07.2014      
Datenschutz
aktualisiert mit kirchenweb.ch