Lagerblog Kindersommerlager Schlümpfe 2023 16.07-21.07.2023

Philipp Uebersax,
Beitrag vom 21.07.2023

Nach dem ganzen Festtrubel von gestern ging es heute schon wieder früh los. Ein letztes Mal genossen wir das feine Zmorgenessen, bevor sich dann die Leiter ans Putzen machten. Die Kinder durften in dieser Zeit in einer spannenden Spielolympiade gegeneinander antreten. Dabei gab es verschiedenste Disziplinen, zwischen BobbyCar-Rennen und Wikingerschach war viel vertreten.
Daraufhin mussten wir uns von Schlumpfhausen verabschieden und machten uns bereits auf die Heimreise, zurück nach Frauenfeld.
Leider ist das Sommerlager nun schon wieder vorbei. Durch die Woche hindurch durften wir enorm viel gemeinsam erleben. Neben interessanten Inputs, spannenden Aktivitäten, mitreissenden Theatern blieb auch noch viel Zeit für gute Gespräche und eine wunderbare Gemeinschaft. Wir sind sehr dankbar und dürfen auf eine erfüllte Woche zurückblicken.
Vielen Dank an alle, die dieses Lager in irgendeiner Form unterstützt und so möglich gemacht haben. Speziellen Dank an alle, die für dieses Lager gebetet haben, an alle Eltern für ihr Vertrauen und auch an all die, die in Gedanken mit uns dabei waren.
Wir freuen uns auf nächstes Jahr!

P1122054 (Foto: Philipp Uebersax)



Beitrag vom 20.07.2023

Tag 5 ist jetzt auch schon wieder Geschichte und wir durften noch einmal viel erleben. Am Morgen machten wir ein Spiel, in dem es uns gelang, mit einigen Tricks Gargamel auf Schlumpfgrösse zu schrumpfen und ihn so wehrlos zu machen. So konnten wir Schlümpfe endlich in Sicherheit leben, ohne Angst haben zu müssen.
Das ist natürlich ein Grund zum Feiern! Deshalb ging es nach einer weiteren leckeren Mahlzeit und einer Siesta los mit der Festvorbereitung. Einige schmückten den Saal ganz festlich, andere suchten die passende Musik aus oder bereiteten feine Getränke vor.
Kurz vor dem Znacht kam dann der geschrumpfte Gargamel vorbei und bat uns um Hilfe, da er jetzt schutzlos war. Nach einigen Diskussionen nahmen wir ihn bei uns auf und gewährten ihm Schutz. So konnten wir endlich Frieden schliessen.
Den restlichen Abend verbrachten wir mit bunten Festspielen und tollen Aktivitäten, bei der viel gelacht, getanzt, gespielt und geklatscht wurde. So durften wir das Lager in einem wunderbaren Abschlussabend ausklingen lassen.

_DSC0082 (Foto: Philipp Uebersax)


_DSC0106 (Foto: Philipp Uebersax)


P1122174 (Foto: Philipp Uebersax)



Beitrag vom 19.07.2023

Nun ist schon der vierte Tag unserer Reise mit den Schlümpfen vorbei und wieder durften wir vieles erleben! Papa Schlumpf bat uns um Hilfe. Für einen besonderen Trank benötigte er noch eine seltene Blume, eine sogenannte Goldbergrose, die nur im Gebirge vorkommt. Deshalb machten wir uns in zwei Gruppen auf und wanderten durch die schöne bündner Bergwelt. Zum Glück wurden wir fündig und konnten am Abend ganze vier Goldbergrosen an Papa Schlumpf übergeben. Nebenbei verbrachten wir auch eine wunderschöne Zeit in guter Gemeinschaft in der schönen Natur. Zwischen Bräteln, Steine schiefern und einer Hängebrücke war fast alles dabei.
Nach der Rückkehr ins Haus genossen wir ein wenig Entspannung und Ruhe, bevor es dann mit Fussball und PingPong weiterging.
Nach dem feinen Nachtessen vertieften wir uns ins Thema "Streit und Frieden". Wir hörten einen Input und die Kinder konnten anschliessend zwischen verschiedenen thematisch passenden Aktivitäten wählen. So konnte jeder das machen, was ihm entsprach.
Ein weiteres Mal liessen wir den Tag in den Gruppen ausklingen und gingen wieder zufrieden und ein wenig müde ins Bett.

P1111684 (2) (Foto: Philipp Uebersax)


i-5vsQGCh-X2 verkleinert (Foto: Philipp Uebersax)


P1111699 (2) (Foto: Philipp Uebersax)



Beitrag vom 18.07.2023

Obwohl das Wetter am dritten Tag unseres Sommerlagers sehr wechselhaft war, der guten Lagerstimmung konnte das nichts anhaben. Auch heute durften wir einen tollen Tag erleben!
Am Morgen durften wir uns in einem bunten Geländespiel austoben. In verschiedensten Disziplinen konnten wir uns in unseren Fähigkeiten messen und unsere Talente einmal mehr unter Beweis stellen.
Nach dem Mittagessen kam das Unwetter, deshalb wurde das Waldminigolf kurzerhand in ein Hausminigolf umfunktioniert und wir bauten unseren Golfbahnen im warmen Haus anstatt im verregneten Wald. Unsere Jungleiter genossen am Nachmittag einen speziellen Ausflug an den Davosersee mit toller Gemeinschaft und unterhaltsamen Spielen.
Der Abend bestand dann aus einem spannenden Input, in dem es darum ging, Gott zu vertrauen, gemeinsamen Singen und einem Abend in den Gruppen, der individuell gestaltet wurde.
Mittlerweile haben sich die Kinder sehr gut eingelebt und wir geniessen die Zeit sehr!

_DSC0027 (Foto: Philipp Uebersax)


_DSC0066 (Foto: Philipp Uebersax)


_DSC0100 (Foto: Philipp Uebersax)



Beitrag vom 17.07.2023

Unser zweiter Tag in Schlumpfhausen ging vorbei wie im Flug. Mittlerweile haben wir uns gut in die Schlumpfgemeinschaft eingelebt und sind schon gut integriert. Nach dem Morgenessen und der Stille haben wir in einer Rekordjagd unsere Stärken gesucht. Wir haben gelernt, dass jeder von uns andere Talente hat und wir uns so super ergänzen. Nach einer gemütlichen Mittagspause sind wir kreativ geworden und haben fleissig gebastelt. Es gab viele verschiedene Angebote, von denen die Kinder eins oder mehrere auswählen durften. Während die Einen einen Gumpiball mit Filz machten, bearbeiteten andere Specksteine und so weiter.
Da wir nun so sportlich und künstlerisch tätig waren, mussten die Kinder am Abend in einem Quiz noch ihr Wissen unter Beweis stellen, was ihnen gut gelang. Im Input hörten wir heute davon, dass es sich zu zweit viel leichter lebt als alleine. Unsere Freunde sind gerade in schwierigen Zeiten sehr wertvoll, deshalb sind wir dankbar für die Menschen um uns und wollen auch selbst gute Freunde sein.
Nach der Nachtruhe erwartete dann die älteren Kinder noch eine Überraschung. Gargamel hat wieder mit seinen Zaubertränken Ärger gemacht, deshalb mussten wir in einem actionreichen Nachtspiel den bösen Trank stehlen. Zum Glück gelang das uns und wir konnten uns verdient ausruhen.

_DSC0135 (Foto: Philipp Uebersax)


_DSC0160 (Foto: Philipp Uebersax)


_DSC0171 (Foto: Philipp Uebersax)



Beitrag vom 16.07.2023

Kurz nachdem die Eltern und Kindern eintrafen standen plötzlich zwei Schlümpfe in voller Montur vor uns. Sie luden uns ein, mit ihnen nach Schlumpfhausen zu reisen, was für uns natürlich eine grosse Ehre war! So machten wir uns mit dem Zug auf ins Bündnerland und kamen nach einer schönen und abwechslungsreichen Fahrt an in Klosters. Hier bezogen wir stolz unser Lagerhaus und erkundeten als erstes das schöne Schlumpfhausen mit einem Kreuzworträtsel-OL bei bestem Wetter.
Später kamen wir in den Genuss eines feinen Znachts unseres tollen Küchenteams, sangen gemeinsam und hörten eine Geschichte von Jesus. Wir erfuhren, dass Jesus die Menschen nicht nach dem Äusseren beurteilt, sondern bei den Menschen auf das Herz schaut. So kann er jeden auf seine Art gebrauchen. So ist es auch bei den Schlümpfen, jeder hat seine eigene Begabungen und Stärken. Als Tagesabschluss schmückte jede Gruppe einen Teil des Hauses und machte es so noch ein Stück schlumpfiger.
Nach diesem ereignisreichen ersten Tag gingen Kinder wie Leiter müde und zufrieden ins Bett in Aussicht auf ein tolles Lager.


_DSC0002 (Foto: Philipp Uebersax)


_DSC0100 (Foto: Philipp Uebersax)


_DSC0115 (Foto: Philipp Uebersax)

Bereitgestellt: 16.07.2023      
Datenschutz
aktualisiert mit kirchenweb.ch