Verantwortlich mitgestalten

Logo Evangelische Kirchgemeinde Frauenfeld (Foto: Andreas Bänziger)

Gestalten und prägen: neue Mitglieder für drei kirchliche Gremien.
Heinz Wilhelm,
Anforderungen, Inhalt und zeitlicher Aufwand unterscheiden sich in den drei Gremien stark.
Aber in allen drei Gruppen wird das Gemeindeleben und die Kirchgemeinde unterstützt, gefördert und weiterentwickelt.

Mitglieder für die Kirchenvorsteherschaft (KV)
Für die nächste Amtsdauer - ab Mitte 2024 - suchen wir noch 4 neue Mitglieder in die Kirchenvorsteherschaft.
Die Wahl für dieses Amt findet anfangs 2024 an der Kirchgemeindeversammlung statt.

Die gewählten Kirchenvorsteherschafts-Mitglieder bilden zusammen mit den ordinierten Personen (Pfarrerinnen und Pfarrer, einzelne Sozialdiakone) die gemeinsame Kirchgemeinde-Leitung. Die Kirchenvorsteherschaft ist damit das strategische Leitungsorgan der evangelischen Kirchgemeinde Frauenfeld.

Die Anforderungen und Aufgaben finden Sie hier Aufgaben eines KV-Mitgliedes 2023


Mitglieder für die Rechnungsprüfungskommission (RPK)
Für die nächste Amtsdauer - ab Mitte 2024 - suchen wir noch 1 neues Mitglied in die Rechnungsprüfungs-Kommission.
Die Wahl für dieses Amt findet anfangs 2024 an der Kirchgemeindeversammlung statt.

Die RPK beaufsichtigt und kontrolliert das gesamte Rechnungs- und Kassawesen der Kirchgemeinde nach Massagabe der übergeordneten Vorschriften (Verordnung des Kirchenrates zum Rechnungswesen).
Sie prüft die Jahresrechnung der Hauptkasse und der Fonds auf ihre Richtigkeit und erstellt einen Revisionsbericht, der jeweils im Mai an der Kirchgemeinde-Versammlung vorgelegt wird.

Die Anforderungen und Aufgaben finden Sie hier Aufgaben eines RPK-Mitgliedes 2022


Mitglieder für die Wahlvorbereitungskommission (WVK)
Ab sofort suchen wir 2 - 3 neue Mitglieder in die Wahlvorbereitungskommission.
Die Wahl für dieses Amt findet anfangs 2024 an der Kirchgemeindeversammlung statt.

Die WVK sucht geeignete Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl
in die Kirchenvorsteherschaft, in das Präsidium der Kirchenvorsteherschaft
in die Rechnungsprüfungskommission
in das Wahlbüro, in die Synode und in die Wahlvorbereitungskommission
nach Bedarf für weitere Kommissionen und Gremien.

Die Anforderungen und Aufgaben finden Sie hier Aufgaben eines WVK-Mitgliedes 2021.



Wir freuen uns, wenn Sie die jeweiligen ausführlichen Dokumente studieren und uns Ihr Interesse mitteilen. Im direkten Gespräch können dann Fragen beantwortet werden, um Ihre Meinungsbildung zu unterstützen und zu festigen.

Gerne erwarten wir Ihre Kontaktaufnahme.
Mitglieder der Wahlvorbereitungskommission:
Tobias Brunner
René Hasler
Heinz Stübi
Heinz Wilhelm
Sigrid Wrensch.
Wenn diese Aufgaben für Sie nicht in Betracht kommen - wir sind dankbar für Hinweise auf Personen, von denen Sie glauben/vermuten, dass "das was sein könnte".

Präsident der Wahlvorbereitungskommission
Heinz Wilhelm
Broteggstrasse 26
8500 Frauenfeld
heinz.wilhelm@evang-frauenfeld.ch
052 721 74 08
Wahlvorbereitungskommission
Bereitgestellt: 23.04.2023     Besuche: 35 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch