Tagesimpuls

Raimondo Branca

Abstimmung Innensanierung Kirchgemeindehaus vom 27.11.2022

Eingang mit hindernisfreiem Zugang

Eingang mit hindernisfreiem Zugang

Worum geht es?
Abgestimmt wird über die Innensanierung des Kirchgemeindehauses bei der Stadtkirche Frauenfeld. Das Gebäude wird für verschiedenste kirchliche und kulturelle Angebote rege genutzt. Es umfasst einen grossen Mehrzwecksaal mit Küche, verschiedene Gruppen- und Unterrichtsräume, einen Eingangsbereich mit Bibliothek, Sanitäranlagen, verschiedene be-triebliche Räume für den Unterhalt sowie Büroräumlichkeiten. Die Investition in die Innensanierung des Kirchgemeindehauses umfasst einen Baukredit von 3,52 Mio. Franken.


Botschaft zur Abstimmung vom 27.11.2022 (PDF)


Kurzfilm - Vorstellung Bauprojekt (Dauer ca. 3 Min.)
Kurzfilm:


Ausführliche Filmversion - Vorstellung Bauprojekt (Dauer ca. 7. Min.)
Ausführliche Version:




Projektbeschrieb

Seit der letzten grösseren Sanierung vor fast 50 Jahren wurde das Kirchgemeindehaus intensiv genutzt. Mittlerweile besteht ein hoher Sanierungsbedarf, insbesondere bei den zu knapp bemessenen und nicht mehr zeitgemässen Sanitäranlagen im Untergeschoss und der Haustechnik (Elektro/Lüftung). Im Weiteren entsprechen der Brandschutz und die Fluchtwege nicht mehr den aktuellen Vorschriften.

Mit der Innensanierung wird nebst einer zeitgemässen Renovierung der Räumlichkeiten auch ein hindernisfreier Zugang für Nutzerinnen und Nutzer erreicht. Der jetzige Eingangsbereich wird um einen Aufenthaltsbereich mit Kaffeetheke vergrössert. Ein Empfangsschalter und ein Besprechungsraum im Erdgeschoss ermöglichen einen einfachen Zugang zu Informationen und Angeboten der Kirchgemeinde. Die Büroarbeitsplätze des Verwaltungsgebäudes an der Freie Strasse 16 werden in das 2. Obergeschoss des Kirchgemeindehauses verlegt. Die dortige 2½ Zimmer Wohnung wird aufgehoben. Dadurch werden verschiedene betriebliche Synergien genutzt, und das Gebäude an der Freiestrasse 16 kann extern vermietet werden. Die Ausführung der Bauarbeiten ist von Januar 2024 bis November 2024 geplant.

Empfehlung der Kirchenvorsteherschaft

Im Austausch mit Nutzerinnen und Nutzern hat sich die Kirchenvorsteherschaft seit mehreren Jahren mit möglichen Sanierungsmassnahmen für das Kirchgemeindehaus befasst und eine Machbarkeitsstudie erstellen lassen. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse bilden die Grundlage für das vorliegende Projekt. Mit der Sanierung wird das Kirchgemeindehaus technisch auf einen aktuellen Stand gebracht und den heutigen Bedürfnissen angepasst. Die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten im Gebäude werden gestärkt und weiterentwickelt. Dank den baulichen Verbesserungen soll das Kirchgemeindehaus auch zukünftig ein attraktiver Treffpunkt und Veranstaltungsort mitten in der Altstadt von Frauenfeld bleiben.

Die Kirchenvorsteherschaft und die für das Projekt eingesetzte Sonderbaukommission empfehlen Ihnen aus den oben dargelegten Gründen die Annahme des Baukredits von 3,52 Mio. Franken für die Innensanierung des Kirchgemeindehauses.


Heinz Stübi
Präsident Kirchenvorsteherschaft


Stephan Winkler
Präsident Sonderbaukommission



Bereitgestellt: 15.10.2022