60plus Ausflug zur Klosterinsel Rheinau

2022 Rheinaubrücke idyllisch (Foto: Ruth Krähenmann)

Die Klosterinsel Rheinau ist einfach immer einen Besuch wert!
Ruth Krähenmann,
60plus Ausflug zur Klosterinsel Rheinau
Die beiden Ausflugstage am 6. und 7. September entsprachen ganz dem Lied «Geh aus mein Herz, und suche Freud». Wir fanden sie bei der Andacht bzw. dem Kurzgottesdienst in der prachtvollen Barockkirche auf der Halbinsel Rheinau, erlebten sie auf der interessanten Führung durch die Kirche und die Sakristei und unser Gaumen wurde beim Mittagessen im Restaurant Augarten gekitzelt. Die beiden Sakristaninnen erzählten uns mit Herzblut über die Geschichte des Klosters, schilderten uns das Schicksal des Heiligen Fintans und erklärten uns die Verbindung und Zugehörigkeit zum Kanton Zürich und dessen Hochbauamt wie auch über die Kuriositäten beim Abstauben. Christoph Lowis hat uns an beiden Tagen auf der berühmten Hauptorgel begleitet und so kamen wir auch in den Genuss eines kleinen Orgelkonzertes.
Die Schifffahrt auf den Mändli-Booten zum Rheinfall bot uns wettermässig alles; einmal regnete es aus vollen Kübeln und beim zweiten Anlauf war uns die Sonne wieder hold. Ein Erlebnis der besonderen Art ist sicher der Ausstieg beim Kraftwerk, wo das Boot auf einem «Schlitten» hochgezogen wird. Die Fahrt auf dem gestauten Rhein auf der Grenzlinie Deutschland-Schweiz ist ein Naturerlebnis, das seinesgleichen sucht. Die Wassermassen am Rheinfall sind im Vergleich zum Vorjahr gering, jedoch immer noch imposant, wenn man nah dran ist.
Die Reisegesellschaften mit rund 100 Personen erlebte an beiden Tagen einen stimmigen und abwechslungsreichen Ausflug.
Ruth Krähenmann
Bereitgestellt: 09.09.2022      
Datenschutz
aktualisiert mit kirchenweb.ch