Treffpunkt für Frauen

kurzdorf_#02: kurzdorfkirche inkl. friedhof :: bild der evang. kirchgemeinde frauenfeld (Foto: Bilder Datenbank)

Wie sag ich’s meinem …..
Reden – hören und (besser) verstehen. Gespräche gestalten in Partnerschaft, Familie, Teams

Ein inspirierender Morgen mit Monica Kunz
Elisabeth Kienast,
Treffpunkt für Frauen
Herzliche Einladung zum Frauentreffen im VIVA, Rheinstrasse Frauenfeld. Am Mittwoch 2. Nov. um 9 Uhr erwartet uns ein lehrreicher Vortrag mit Monica Kunz zum Thema:
Wie sag ich’s meinem …..
Reden – hören und (besser) verstehen. Gespräche gestalten in Partnerschaft, Familie, Teams
Sprache ist das wichtigste Verständigungsmittel zwischen den Menschen. Botschaften werden hin und her gesendet. Nicht immer gelingt die Verständigung, weil während des Gesprächs laufend auf beiden Seiten Bilder, Werte, alte Erfahrungen übersetzt werden müssen. Leider trifft dann oft der Satz zu: Kommunikation ist in der Regel Missverständnis.

Klar, eindeutig und respektvoll sprechen birgt hier eine grosse Chance, Unklarheiten und daraus entstehende Konflikte zu reduzieren oder gar zu verhindern. Im Referat wird Theorie mit Praxisbeispielen verknüpft. Die Zuhörerinnen werden dadurch ermutigt, Gespräche in der Familie, der Partnerschaft oder am Arbeitsplatz aktiv zu gestalten:
Für ein gutes Gesprächsklima sorgen
Botschaften entschlüsseln
Verschiedene Rollen – verschiedene Ziele
Mut zu klaren Worten

Monica Kunz, geb.1956, ist seit 38 Jahren verheiratet mit Samuel Kunz. Sie haben drei erwachsene Kinder. Frau Kunz ist Pädagogin, Mediatorin, Supervisorin und Coach BSO, Paarberaterin und an diversen Fachhochschulen Gast-Dozentin.
Sie ist freiberuflich tätig in der Firma www.meglio.ch

Wir freuen uns auf einen interessanten Morgen mit Musikbegleitung, wenn möglich im VIVA bei Kaffee, Tee und Gipfeli, andernfalls nebenan in der Kirche Kurzdorf.
Sollte uns Corona dazwischenkommen, werden wir die geltenden Schutzmassnahmen einhalten.
Vorbereitungsteam der evang. Kirchgemeinde Frauenfeld
Bereitgestellt: 19.10.2022      
Datenschutz
aktualisiert mit kirchenweb.ch