Lesend durch die Fastenzeit - Lektüregruppe
Johannes Hartl, Eden Culture. Ökologie des Herzens für ein neues Morgen.
Welche Visionen haben wir für unser Zusammenleben, woraus ziehen wir Kraft? Johannes Hartl macht sich auf die Suche nach Verlorenem und Visionen für die Zukunft. Er geht aus von den drei Prinzipien Verbundenheit, Sinnorientierung und Schönheit, die er als Nährquellen unseres Lebens ansieht. Wir wollen uns anregen lassen, kritisch und offen diskutieren, welche Anregungen Hartl uns für die Zukunft aufzeigt und wo wir eigene Ideen haben.
Sandra Leuenberger-Wenger,
Was bedeuten Klimagerechtigkeit und Ökologie, die Schlagworte der Kampagnen von „Brot für alle“ und der „Fastenkampagne“, auf spiritueller Ebene? Welche positiven Visionen haben wir für die Zukunft? Diesen Fragen geht Johannes Hartl, erfolgreicher Autor, Redner und Gründer des Gebetshauses Augsburg in Auseinandersetzung mit Philosophie, Psychologie, Soziologie, Kunstgeschichte und Religion nach. Ausgehend von den Prinzipien Verbundenheit, Sinnorientierung und Schönheit ist er auf der Suche nach einem anderen Leben, einem neuen Morgen.
Wir wollen das Buch an fünf Abenden im März gemeinsam diskutieren, ohne Voranmeldung, der jeweilige Buchteil (0-4) sollte gelesen sein. Am ersten Abend gibt es zum Warmwerden eine kleine Einführung.
Wann: Do 3.3.; 10.3.; 17.3.; 24.3.; 31.3. jeweils um 17.30-19.00 Uhr
Wo: im Chrüterhus, Rheinstrasse 48