Tagesimpuls

Raimondo Branca

Kirchgemeindeversammlung vom 8. Mai 2023 - Jahresrechnung 2022

Tobias Burkhalter (Foto: Raimondo Branca)

Überraschend positiver Rechnungsabschluss


Heinz Stübi, Präsident der Kirchenvorsteherschaft, konnte 73 Stimmberechtigte zur Versammlung begrüssen. Alle vorgelegten Geschäfte wurden fast einstimmig gutgeheissen. Neben dem Rechenschaftsbericht und der Jahresrechnung 2022 wurde ein Kredit für einen Studienauftrag zur Überbauung «Oberkirchstrasse 18» genehmigt.

Stephan Winkler, Präsident der Baukommission, informiert über die geplante Entwicklung der Landreserve «Oberkirchstrasse 18». Diese soll zukünftig wirtschaftlich besser genutzt werden und es soll attraktiver Wohnraum an «bester Lage» entstehen. Im Rahmen einer Wohnüberbauung ist die Erstellung einer «Pfarrwohnung» und mehrere Wohnungen in unterschiedlicher Grösse zur externen Vermietung geplant. Mit dem Studienauftrag sollen «Profis» beauftragt werden, eine optimale Nutzungsvariante auszuarbeiten. Pro und Contras wurden anschliessend von den Kirchbürgerinnen und Kirchbürgern diskutiert. Zusammengefasst soll mit dem Projekt langfristig ein finanzieller Beitrag an die laufenden Kosten der Kirchgemeinde erreicht werden sowie ein gemischter Wohnungsmix für Familien und Kleinhaushalte erreicht werden. Der Kredit über Fr. 130'000.-- für die Durchführung eines Studienauftrages wurde durch die anwesenden Kirchbürgerinnen und Kirchbürger grossmehrheitlich genehmigt.

Für das bereits bewilligte Projekt betreffend die Innensanierung des Kirchgemeindehauses laufen derzeit die Detailvorbereitungen. Es ist geplant, dass die Baubewilligung bis im Sommer 2023 vorliegt. Die Bauarbeiten sind von Januar 2024 bis November 2024 geplant, sodass das umgebaute Kirchgemeindehaus für die Adventsfeierlichkeiten bereits wieder zur Verfügung steht.

Die Jahresrechnung 2022 schliesst mit einem überraschenden Überschuss von Fr. 154’137.- ab und damit Fr. 498’000.- besser als budgetiert. Die Gründe liegen in wesentlich höheren Steuererträgen und einem tieferen Personalaufwand in Folge temporär nicht ausgeschöpftem Stellenplan. Die Kirchgemeinde verfügt weiterhin über eine hohe Eigenfinanzierung von 80%.

Abschliessend würdigte und verabschiedete Heinz Stübi das Behördenmitglied, Tobias Burkhalter, welcher infolge Heirat von Frauenfeld wegzieht. Stübi wies darauf hin, dass für die Erneuerungswahlen im kommenden Jahr noch vier Behördenmitglieder fehlen. Am anschliessenden Apéro wurde angeregt ausgetauscht und die Gemeinschaft gepflegt.


Bild: Heinz Stübi und Tobias Burkhalter




Bereitgestellt: 09.05.2023     Besuche: 48 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch