Wir veranstalten im Advent zahlreiche grössere und kleinere Konzerte, Hörgenüsse un musikalische Andachten. - Viele Anlässe werden zur Zeit abgesagt. Wir sind für Sie da und möchten Sie gerade jetzt mit Musik verwöhnen und haben deshalb auch ein Motto aus Johannes 1, 5 gewählt: ...und das Licht scheint in der Finsternis... Musik gibt uns Hoffnung in der dunklen Jahreszeit. Gerade in diesem Jahr, wenn vieles anders ist.
Den Auftakt bildet ein
Musikgottesdienst am Sonntag, den 29.11. um 9.15 Uhr in der Stadtkirche. Renata Jeker, Gesang und Christoph Lowis, Orgel musizieren adventliche Lieder von Hugo Wolf. Die Predigt über über den Sacharjatext hält Pfr. Andreas Bänziger.
Am Abend
um 17.30 Uhr in Oberkirch findet die ökumenische Adventsvesper statt, in diesem Jahr musikalisch-jazzig gestaltet mit Saxophon (Räto Harder) und Orgel (Christoph Lowis). Pfr. Samuel Kienast von der Evangelischen Kirchgemeinde und Heidi Guggenbühl von der Katholischen Pfarrei gestalten die Liturgie.
Ein musikalischer Höhepunkt im Advent ist alljährlich das
Adventskonzert des Evangelischen Kirchenchores. In diesem Jahr kann der Chor aufgrund der besonderen Lage leider nicht singen und das Konzert wird vom Streichquartett così fan quattro gestaltet, welches ein Quartett des Winterthurer Komponisten Georg Wilhelm Rauchenecker aufführt. Die Altistin Anja Powischer und der Tenor Achim Glatz musizieren mit Christoph Lowis an der Orgel Arien aus Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium und aus Georg Friedrich Händels Messias.
Das Konzert findet dreimal statt: Freitag, 4.12., 19.30 Uhr, Samstag, 5.12., 19.30 Uhr und am Sonntag, 6.12., um 17.00 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche.
Am dritten und vierten Adventswochenende folgen verschiedene musikalische Andachen in der Evangelischen Stadtkirche, welche ca. 30 Minuten dauern.
Am
Freitag, den 11.12. um 19.30 Uhr singt Renata Jeker, Alt, adventliche Lieder aus der deutschen Romantik von Max Reger und Hugo Wolf. Begleitet wird sie von Christoph Lowis.
Am
Samstag, den 12.12. spielt Hans Stettler um 19.30 Uhr adventliche Orgelmusik. Hans Stettler hat Jahrzehnte in der Evangelischen Kirchgemeinde als Organist gewirkt und verabschiedet sich mit einem bunten Programm aus vier Jahrhunderten sowie mit dem Gottesdienst am Sonntagmorgen, den 13.12. in den wohlverdienen organistischen Ruhestand.
Ebenfalls am
Sonntag, den 13.12. findet um 10.30 Uhr ein adventlicher Worshipgottesdienst mit Abendmahl im Kurzdorf mit Band statt.
Das vierte Adventswochenende ist von drei weiteren musikalischen Andachten geprägt:
Freitag, den 18.12. spielt um 17.00 Uhr Annelies Dumelin ein vielfältiges Programm mit Werken von Bach, Mendelssohn und Heiller. Ein besonderes Highlight sind ihre Improvisationen über adventliche Lieder.
Am
Samstagmorgen, den 19.12. um 11.30 Uhr musizieren Karin Schenkel, Orgel und Regula Michael, Klarinette ein feuriges Programm mit Polka, Walzer und Gospel. Umrahmt wird das Konzert mit Werken der Wiener Klassik von Mozart und Haydn.
Der Abschluss der «Adventsmusik» wird von Christoph Lowis am
Sonntag, den 20.12. um 17.00 Uhr gestaltet. Er spielt die Grande Pièce Symphonique von César Franck. Das etwa 25-minütige Stück gilt als Prototyp der französischen Orgelsymphonik.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Es wird Kollekte erhoben für die Fertigstellung der elektronischen Setzeranlage der Stadtkirchenorgel.
Bitte melden Sie sich zu den Veranstaltungen an unter:Adventsmusik