Briefliche Abstimmung vom 9.8.2020
Die Stimmberechtigten haben alle Wahl- und Abstimmungsgeschäfte deutlich gutgeheissen. Der neue Kirchenpfleger Raimondo Branca erzielte das beste Wahlergebnis.
Wolfgang Ackerknecht,
Mit 10,7 % liegt die Stimmbeteiligung zwar unter den Erwartungen. Neben ferienbedingten Gründen gab es – nicht wie sonst üblich – keine eidgenössischen oder kantonalen Vorlagen. Das Wahlbüro tagte am Montagabend, weshalb die Ergebnisse erst heute veröffentlicht werden können.
Bei der Wahl zum neuen Kirchenpfleger erzielte Raimondo Branca mit 601 Stimmen (absolutes Mehr 304) das Spitzenresultat.
Auch die zur Wahl in drei Kommissionen für die Legislatur 2020 - 2024 vorgeschlagenen Personen wurden ehrenvoll gewählt. Üblicherweise finden diese Wahlen jeweils an der Kirchgemeindeversammlung statt. Wegen der Corona-Pandemie wurden sie mit der Wahl des Kirchenpflegers sowie den Abstimmungsgeschäften zusammengelegt.
Bei der Rechnungsprüfungskommission (absolutes Mehr 278) sind dies:
Heinz Belz (539 Stimmen), bisher
René Bischof (569), bisher
Urban Kaiser (568), bisher
Corinne Klarer (568), bisher
Adrian Marti (559), bisher
Liselotte Züllig (574), neu
Das Wahlbüro (absolutes Mehr 257) bekleiden neben dem Präsidenten und dem Aktuar der Kirchenvorsteherschaft (statutarisch festgelegt):
Fritz Berger (553), bisher
Edith Heiniger Oettli (550), bisher
Markus Marti (556), bisher
Pia Oertig (560), bisher
Daniel Duttweiler (561), neu
In die Wahlvorbereitungskommission (absolutes Mehr 257) gewählt sind:
Heinz Wilhelm (552), bisher
Sigrid Wrensch (546), bisher
Thomas Zimmerli (535), neu
Walter Meyer (566), neu
Die Kirchenvorsteherschaft freut sich auch über die grosse Zustimmung zu den anderen vorgelegten Geschäften:
Abrechnung Baukredit Oberkirch (Ja-Stimmenanteil 95,2 %)
Rechenschaftsberichte 2019 (95,3 %)
Rechnung 2019 (95,8 %)
Gewinnverwendung 2019 (89,0 %)
Antrag Pfarrwahlkommission (91,5 %)