60plus Ausflug ins Appenzellerland
Am 7. und 8. September waren Seniorinnen und Senioren im Appenzellerland unterwegs
Ruth Krähenmann,
Am 7. und 8. September sind insgesamt 100 Personen auf die traditionelle Seniorenausfahrt mitgekommen. Ziel war diesmal das Appenzellerland. In der klassizistischen Kirche in Heiden erklang das Appenzeller Landsgemeindelied «Alles Leben strömt aus dir» wunderbar zu fantasievoll ausgeschmückten Orgelklängen. Rahel Frei hat uns als Organistin an beiden Tagen begleitet. Am Mittwoch hat uns Heidens Kirchenpräsidentin, Frau Simone Kolb-Glatz begrüsst. Wie schön, hier von einer Frauenfelderin etwas über die Geschichte der Kirche zu erfahren. Pfr. Jürg Buchegger hat unsere Gruppe am Dienstag – und zum letzten Mal in offizieller Mission – begleitet. Am Mittwoch hatte Frau Esther Walch Schindler ihren Einstand als neue Pfarrerin. Sie hat Henry Dunant in ihr Predigtwort aufgenommen; hat er doch seine letzten Lebensjahre in Heiden verbracht. «Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn; denn er wird es gut machen». Mit diesem Psalm als Wegbegleiter sind wir mit dem Öpfelcar weiter Richtung Gais gefahren. Mit knurrenden Mägen haben wir uns im Gasthof Krone niedergelassen und uns über den Filetbraten mit Gratin und Bohnen gefreut.
Ein weiterer Höhepunkt des Tages gabs in Form einer Einführung in die grosse weite Welt des Hackbrettspiels. Johannes Fuchs hat mit viel Witz und Anekdoten über seinen Beruf als Möbelschreiner und eben Hackbrettbauer erzählt und vorgespielt.
Vom Appenzeller Vorderland sind wir nach dem Essen in der Mitte nun weiter via Hinterland durchs Neckertal ins Fürstenland nach Flawil chauffiert worden. In der Schokoladenwelt von Maestrani/Munz genossen wir Schoggi im Laden und im Café. Das schöne Wetter hat das Seine zu einem gelungenen Ausflug beigetragen. Glücklich, froh und dankbar sind – wir wagen es zu sagen - alle Teilnehmenden wieder wohlbehalten nach Frauenfeld zurückgekehrt.