Sandra Leuenberger-Wenger

Täglich um 20 Uhr ein Zeichen setzen

Kerzen als Zeichen der Hoffnung (Foto: Hansruedi Vetsch)

Kerzen vor dem Fenster: Die Evangelisch Reformierte Kirche Schweiz und die Schweizer Bischofskonferenz rufen zum gemeinsamen Zeichen der Hoffnung auf
Hansruedi Vetsch,
Die evangelisch-reformierte und die römisch-katholische Kirche in der Schweiz setzen in Zeiten der Corona-Krise zusammen ein Zeichen der Verbundenheit, Gemeinschaft und Hoffnung. Bis Gründonnerstag werden im ganzen Land jeweils am Donnerstagabend Kerzen auf den Fenstersimsen entzündet. Die Menschen sind zum gemeinsamen Gebet eingeladen.



Um ein Zeichen der Hoffnung und der Verbundenheit zu setzen, rufen die Schweizer Bischofskonferenz SBK und die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz EKS in einer gemeinsamen Botschaft alle Menschen auf, jeweils donnerstags um 20 Uhr eine Kerze anzuzünden, sie sichtbar vor dem Fenster zu platzieren und zu beten, z.B. ein Vaterunser: für die am Virus Erkrankten, für die im Gesundheitswesen Arbeitenden und für alle Menschen, die angesichts der aktuellen Lage zu vereinsamen drohen. «Für sie alle bitten wir um Gottes Beistand und drücken so unsere Verbundenheit mit ihnen aus», so Bischof Gmür. Ein Lichtermeer der Hoffnung soll sich durch das ganze Land ziehen. Die Aktion dauert bis Gründonnerstag. «Kirche ist mehr als ein Haus – sie ist ein Auftrag, für einander zu sorgen, in der Bedrohung jetzt erst recht», sagt Gottfried Locher, Präsident der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz.
Dazu werden am Gründonnerstag um 20 Uhr alle Glocken beider Kirchen läuten, ebenso am Ostersonntag.

Wir laden Sie ein, an der Aktion mitzumachen und jeden Abend jeweils um 20 Uhr für eine Stunde eine Kerze anzuzünden und in ein Fenster zu stellen.
Schicken Sie ein Bild mit ihrer Kerze an und wir publizieren das Bild auf unserer Seite, so dass wir ganz viele Kerzen aus der Gemeinde leuchten sehen.


Gebet zum Kerzenritual während der Corona-Pandemie




Kerzenaktion der Gemeinde





Christus dein Licht - https://www.youtube.com/watch?v=W02D1VzQX5Q&t=4st
Kerzenaktion mit Glockengeläut

Bereitgestellt: 19.03.2020      
Datenschutz
aktualisiert mit kirchenweb.ch