Ressort Feiern

Ökumenischer Gottesdienst Brot für alle "Vorsorgen wie Joseph" (Gen 47)

301902_OEK-FO_Agenda_2020_RZ_D (Foto: Ressort Feiern)

Am 1. März feiern wir den ökumenischen Brot für alle-Gottesdienst und werden dabei von den beiden Kirchenchören begleitet. Im Zentrum des Gottesdienstes steht das Thema der diesjährigen Ökumenischen Kampagne von Fastenopfer, Brot für alle und Partner sein: Gemeinsam für eine Landwirtschaft, die unsere Zukunft sichert. Das Thema der diesjährigen Kampagne ist die Saatgutgerechtigkeit. Unter dem Motto "Ich ernte, was ich säe", beschäftigen wir uns mit der Josephsgeschichte und der Frage, wie wir vorsorgen können, dass die ganze Welt genügend zu essen hat.
Ressort Feiern,
Der diesjährige ökumenische Eröffnungsgottesdienst zur Brot für alle-Kampagne stellt die Saatgutgerechtigkeit ins Zentrum. Wie kann Saatgut geteilt werden, dass es für alle Menschen reicht und was können wir dazu beitragen? Die biblische Geschichte von Joseph, der in Ägypten einen Traum des Pharaos deutet, bildet den Ausgangspunkt zur Frage, was vorsorgen bedeuteten könnte.

Der Gottesdienst wird von den beiden Kirchenchören unter der Leitung von Christoph Lowis und Reto Schärli mitgestaltet.

Zu einem fröhlichen und bunten Gottesdienst mit anschliessendem Brot für alle-Apéro laden ganz herzlich ein, Alex Hutter, Diakon und Sandra Leuenberger-Wenger, Pfarrerin sowie von Team Brot für alle Esther Diethelm und Vreni Dietemann, sowie Ulrike Müller vom ogif.
Detailprogramm

Kinderprogramm
kindergrafik (Foto: Ressort Feiern)

Oekumenische Kinderfeier
Datum: 01.03.2020
Zeit: 10.30 Uhr
Ort: im Saal der evangelischen Stadtkirche an der Freiestrasse

Was ich sähe, das ernte ich!

Unter diesem Thema werden wir parallel zum oekumenischen Gottesdienst für Erwachsene eine Kinderfeier durchführen:
Wir erleben von Jugendlichen dargestellte Kurzszenen aus dem Alltag.
Wir hören die Geschichte vom Josef, der nach Ägypten ausgewandert ist und sich beim Pharao eine beratende Stelle erobert hat.
Wir denken über die Bedeutung der Geschichte für uns nach.
Wir dürfen verschieden Workshop- Posten besuchen.

Wir laden ihre Kinder herzlich zu unserer Feier ein
Für das Team der Kinder- und Familienfeiern- Susanna Boos
Für die evang. Kirchgemeinde- Karin Meyer


Bereitgestellt: 26.02.2020      
Datenschutz
aktualisiert mit kirchenweb.ch