Franz Tunder: "Ein` feste Burg ist unser Gott"
Das Vokalensemble der Evangelischen Kirchgemeinde und Instrumentalisten der Schola Cantorum aus Basel führen am kommenden Sonntag, den 3. November um 17.30 Uhr in Frauenfeld-Oberkich eine Kantate des norddeutschen Barockkomponisten Franz Tunder auf.
Christoph Lowis,
Das Werk «Ein` feste Burg ist unser Gott» besteht aus vier Sätzen, die den Versen des Liedes entsprechen. Ein besonderes Highlight des Gottesdienstes sind die fünf internationalen Musiker, die auf ihren historischen Streichinstrumenten den Originalklang aus dem 17. Jhdt. widergeben. Die Kurzpredigt zum Lied wird von Pfarrer Jürg Buchegger gestaltet, die musikalische Leitung liegt bei Kantor Christoph Lowis.
Tunder war der Vorgänger und Schwiegervater des Orgelvirtuosen Dietrich Buxtehude. Er führte in Lübeck die bis heute andauernde Tradition der Abendmusiken ein. Franz Tunder gilt als einer der großen Vertreter der Norddeutschen Orgelschule, so prägte er als einer der ersten den Typus der norddeutschen Toccata. Sein Werk, das auch Vokalmusik umfasste (Motetten, geistliche Arien, Choralkantaten), ist größtenteils verschollen.
Wort und Musik
Frauenfeld-Oberkirch
Sonntag, 3. November 2019 um 17.30 Uhr
Vokalensemble der Evangelischen Kirchgemeinde
Instrumentalisten der Schola Cantorum, Basel auf historischen Instrumenten
Pfarrer Jürg Buchegger
Kantor Christoph Lowis