20. November
Wie haben sich christliche Glaubensvorstellungen im Verlaufe der Jahrhunderte verändert?
Vortrag Pfr. Hermann Maywald mit anschliessender Diskussion
Hermann Maywald, langjähriger Pfarrer in Amriswil und ehemaliger Mitarbeiter im Theologiekurs wird aufzeigen, wie und warum sich christliche Glaubensvorstellungen und Gottesbilder im Verlaufe der Jahrhunderte verändert haben.
- Wie haben geschichtliche, naturwissenschaftliche, soziologische, psycho-logische und politische Erkenntnisse die christliche Theologie verändert?
- Wie haben gute und schlechte geschichtliche Erfahrungen den Glauben beeinflusst?
Nach dem Vortrag haben Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren.
Moderation: Rahel Voirol-Sturzenegger
27. November
Gottesvorstellungen – Was kann, darf, soll oder muss in der evangelisch-reformierten Landeskirche Platz haben?
Podium mit Susanne Dschulnigg, Peter Kuster, Sebastian Pilgram, Paul Wellauer und anschliessender Diskussion
An der Folgeveranstaltungr werden Videoausschnitte mit Positionen von eng biblischer bis naturwissenschftlicher Prägung gezeigt (Alphalive - Glaubenskurs, Ella de Groot - Pfarrerin, die nicht an einen personalen Gott ausserhalb dieser Welt glaubt, Yuval Harari - israelischer Historiker, Anselm Grün - Benediktiner Mönch, Michael Grün - Quantenphysiker). Danach wird im Podium, das sich aus Personen unterschiedlicher Überzeugungen zusammensetzt, über die verschiedenen Anschauungen diskutiert. Dabei bringen die Teilnehmenden ihre eigenen Positionen und Fragen ein und loten das Spektrum landeskirchlicher Gottesvorstellungen aus. Nach dem Podium haben Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren.
Moderation: Alex Hess
Wir freuen uns auf zwei anregende Abende, die die Möglichkeit bieten, sich mit den eigenen Gottesvorstellungen auseinanderzusetzen.
Infoflyer Gottesvorstellungen
Diese Veranstaltung wird unterstützt von TAKT, dem Thurgauer Arbeitskreis für Kirche und Theologie. TAKT ist ein Zusammenschluss von Theologinnen und Theologen und kirchlich Interessierten in der Evangelischen Kirche des Kantons Thurgau. Die Treffen stehen allen Interessierten offen.
Termine und Details siehe: https://takt-synodal.jimdo.com/