Palliative Care – «ummantelndes Sorgen» - umfasst die Begleitung von chronisch und/oder schwersterkrankten Menschen und ihren nächsten Bezugspersonen in allen Bedürfnisdimensionen ihres Lebens – d. h. körperlich, seelisch, spirituell und sozial.
Besuchsdienstmitarbeiterinnen und -mitarbeiter begegnen in ihrer freiwilligen Arbeit sehr häufig trauernden Menschen, denn Trauer ist als Reaktion nicht auf den Tod eines nahestehenden Menschen beschränkt. So trauern auch schwerstkranke Menschen wie auch ihre Angehörigen.
Inhalt
Der Kurstag wird eine Einführung geben, was «Trauer» als Reaktion auf Verlusterfahrungen ausmacht und wie Begleitende Trauernden zur Seite stehen und diese unterstützen können. Dabei wird der Bezug zur praktischen Besuchsdienstarbeit besonders berücksichtigt.
Ziel
Sie verfügen über eine zusätzliche Grundlage der Begleitungskompetenz im Besuchsdienst und in Ihren Beziehungen.
Informationen
- Datum : 22. September 2018, 09.00 – 16.00 Uhr
- Ort : Kirchgemeindehaus, Freiestrasse 10, 8500 Frauenfeld
- Referentin : Karin Kaspers Elekes, MASSc Spiritual Care, Pfarrerin/Dipl.-Päd. Spitalseelsorgerin KSM, Präsidentin palliative ostschweiz
- Teilnehmende : Menschen, welche im Besuchsdienst tätig sind und weitere Interessierte
- Kurskosten : Fr. 50.- inkl. gemeinsames Mittagessen
- Anmeldung : Bis 10. September 2018 an das Sekretariat Evangelische Kirchgemeinde, Freiestrasse 16, 8500 Frauenfeld, 052 723 22 44 /
- Leitung und Auskunft : Sabine Schoch, Seelsorge und Besuchsdienst (052 740 32 72 / ) und Pfr. Hansruedi Vetsch (052 721 22 27 / )
Flyer