Jubiläumskonzert Kirchenchor
Der Evangelische Kirchenchor Frauenfeld feiert in diesem Jahr sein 150jähriges Bestehen. Freitag, den 29. Juni um 19.30 gibt es zu diesem Anlass in Festkonzert zusammen mit dem Stadtorchester. Ab 18.00 Uhr und nach dem Konzert: Festwirtschaft im Suure Winkel. Musikalische Unterhaltung mit Folkmusik der «Saitenschletzer».
Christoph Lowis,
1868 wurde in Frauenfeld der erste evangelische Kirchenchor der Region gegründet. Anlass war die Herausgabe eines neuen Gesangbuches und der Chor hatte die Aufgabe, die neuen Lieder bekannt zu machen und zu verbreiten. Eines der ersten Lieder, welches aufgeführt wurde, war von Justin Heinrich Knecht. Ein einfacher vierstimmiger Choral, der mit den Worten beginnt: «Herr! dir ist niemand zu vergleichen, kein Lob kann deine Größ’ erreichen, kein noch so feuriger Verstand!» Auch heute noch ein aktueller Text. Ziel des Chores war über alle Jahre hinweg, Gott mit den besten Sängerinnen und Sängern der Gemeinde musikalisch zu loben und zu preisen.
Wie es dann in der Chorchronik genau weiter ging, wann z.B. erste Konzerte mit Orchester aufgeführt wurden und was die Höhepunkte der letzten Jahre waren, können Sie in unserem Jubiläumskonzert erfahren, welches von dem ehemaligen Sänger und Kabarettisten Thomas Götz moderiert wird.
Es werden Werke aufgeführt von Bach, Beethoven, Gardiner, Händel, Knecht und Mendelssohn.
Die Leitung haben Christoph Lowis und Andreas Pfenninger, an der Orgel spielt Christoph Wartenweiler.
Seit Januar leitet der Kantor der Evangelischen Kirchgemeinde, Christoph Lowis den Chor.
In Zukunft soll es in jedem Jahr zwei oder drei besonders spannende Projekte geben, um die Attraktivität des Chores weiter zu steigern. Das Singen im Gottesdienst soll seinen besonderen Wert beibehalten.