Tagesimpuls

Marcel Keller

Storchennest

Bald klappert's wieder auf dem Kirchturm

Nach 92 Jahren können auf dem Turm der evangelischen Stadtkirche an der Freie Strasse wieder Störche nisten. Bis ins Jahr 1927 brüteten auf dem Turm Störche. Beim Neubau der Kirche im Jahr 1927/28 wurde das Storchenrad damals demontiert. Auf den alten Fotos ist zu sehen, wo auf dem alten Turm der Nistplatz platziert war.

Die Initiative für eine Neuansiedlung von Störchen ging von der evangelischen Kirchgemeinde aus. Die Koordination übernahm der Natur- und Vogelschutzverein (NVV) Frauenfeld. Für eine besonders lange Lebensdauer wurde das Storchenrad zudem von der Galvaswiss AG aus Wellhausen kostenlos verzinkt. Auf diese Weise sollte es Jahrzehnte überdauern können.

Im Anschluss an den Konfirmationsgottesdienst von Sonntag, 26.05.19 wurde von den Besuchern Weidenzweige in die Konstruktion eingeflochten, damit das Storchenpaar nicht bei null anfangen muss. Die Zweige wurden vorgängig zum Einweichen in den Brunnen an der Freie Strasse gelegt.


Am Montag, 27. Mai 2019 haben je ein Mitarbeiter der Firma Herzog AG und Toggenburger + Co AG unter Zuhilfenahme einer gigantischen Hebebühne ein neues Storchenrad auf der Turmspitze befestigt. Eineinviertel Stunden dauerte die Montage in schwindelerregender Höhe.

(Text aus dem Zeitungsbericht der Thurgauer Zeitung von Freitag, 31. Mai 2019)


Storchenest Montageteam (Foto: Thomas Moos, Toggenburger + Co AG)

 

Bereitgestellt: 19.09.2023    Besuche: 14 Monat 
aktualisiert mit kirchenweb.ch