Konf Startup-Party
Konf Startup Party 2013 (Foto: Hansruedi Vetsch)
Am 16. August2013 trafen sich alle KonfirmandInnen um 19.30 im Kirchgemeindehaus zur Startup-Party. Mit viel Engagement führte Sam Ammann und Simon Wälchli durch den Abend mit dem Ziel, die Konfirmandinnen und Konfirmanden gluschtig auf den Konfirmandenunterricht und die Konf-Gruppe zu machen.
Barbara Keller,
Doch wer sind die Konfirmanden-Pfarrpersonen und der Jugendarbeiter?
So stellten sich die einzelnen Konfirmandenleiter mit einem persönlichen Gegenstand vor, der eine unerwartete Seite ihrer selbst zeigen sollte: Einer fährt gerne Töff, einer denkt gerne an Afrika zurück und möchte mit einer Figur von dort auf seine Vorliebe zum Velo fahren hinweisen. Wieder jemand schläft gerne und liebt Tiere. Ein anderer wiederum fotografiert gerne und tut es denn auch am Abend gerne, oder einer spielt für's Leben gern mit Würfel.
Mit Spiel und Musik lernten die KonfirmandInnen einander kennen; innerhalb der Gruppe, aber auch im Wettstreit mit den anderen Konfirmandenklassen. In der Pause wurden die KonfirmandInnen von zwei Godi-Teammitglieder verwöhnt, die wunderbare Drinks mixten. Es fehlte wohl kein Sirup. Jede Farbe war vertreten. Ebenfalls konnten sie sich mit Snacks bedienen.
Nach dem eher lebendigen Teil beendete Pfarrer Vetsch den Abend mit einem Input: Wohin führt uns unsere Reise im Leben? Wohin führt sie für die KonfirmandInnen im kommenden Jahr? Der Konfirmandenunterricht ist eine Lebens- und Glaubenshilfe. Die Konfirmanden sollen darum im Unterricht über ihren Lebens- und Glaubensweg nachdenken.
Nach dem gemeinsamen Unser Vater Gebet wurden die KonfirmandInnen in die Nacht entlassen. Etliche standen noch beisammen und plauderten miteinander. Ein gelungener Abend ging zu Ende.