Jugendliche übernehmen gerne Verantwortung – vorausgesetzt, wir lassen sie und befähigen sie dazu. iMove heisst „ich bewege mich“ und ist ein Kurs der Evangelischen Landeskirche Thurgau, der Jugendliche motivieren möchte, sich in Richtung Verantwortung und Leitung zu bewegen. Ein aktueller Bericht aus dem dritten Wochenende von Simon Quekel...
Kurz nach der Ankunft im Camp Rock beginnt das Programm mit einer Partnerübung bei der es logischerweise ums Führen bzw. Leiten geht. Es soll blind gezeichnet werden, geführt durch die Anweisungen des Partners. Im Anschluss gibt es einen ausführlichen Input von Marcel, in welchem er uns die verschiedenen Führungsstile erklärt: Auftraggeber, Leiter, Coach etc.
Der Samstag startet direkt mit einer weiteren Übung. Morgenessen ohne Verwendung des Sehsinns, jeweils eine Person am Tisch ist für die Orientierung der anderen verantwortlich. Selbstverständlich wird auch diese Übung gefilmt und im Anschluss besprochen. Es folgen zwei Konstruktionsübungen in Teams mit jeweils einem Leiter. Wer baut die beste Murmelbahn und wer schafft es eine Brücke aus Trinkhalmen und Klebeband zu bauen? Das Resultat sind einige sehr beeindruckende Konstruktionen.
Der Sonntag steht ganz unter dem Motto: „Geschichteerzählkompetenz!“
Instruiert werden wir vom sehr talentierten Ruedi Kündig vom Bibellesebund. Danach geht es darum, selbst eine Geschichte unter Verwendung verschiedener Requisiten zu erzählen. Diese Aufgabe wird direkt vom jeweiligen Coach mit verfolgt und endet mit einem Feedback. Abgeschlossen wird das Wochenende durch das gemeinsame Aufräumen des Lagerhauses.
Während des ganzen Wochenendes haben sich die Leitpersonen rege an den Aufgaben und Übungen beteiligt. Ein Dankeschön an Karin, Thomas und Marcel für ihren Einsatz.
Weitere Infos und Fotos zum iMove sind unter
http://www.jugendarbeit-evang-tg.ch/imove zu finden.