Wenn die Seele leidet.... zum Beispiel Littenheid

Endstation (Foto: Kirchenweb Bilder)

Endstation (Foto: Kirchenweb Bilder)

Wenn die Seele leidet .... zum Beispiel Littenheid.
Leben und Behandlung in einer psychiatrischen Klinik - heute
Jürg Buchegger,
Wenn die Seele leidet, wenn ein Aufenthalt in einer Psychiatrischen Klinik in Erwägung gezogen wird, stellen sich die Betroffenen und ihre Angehörigen oft viele Fragen. Vage Vorstellungen vom Leben dort lösen Unsicherheit und Ängste aus. Die beiden Referenten werden am Beispiel Clienia Littenheid über den Aufenthalt der jungen und älteren Patienten berichten. Auch von ihren Rechten und von Regeln, vom Einbezug der Angehörigen, von Behandlungs- und Beschäftigungs- möglichkeiten wird die Rede sein. Mehr Wissen über - zum Beispiel Littenheid - möchte helfen Vorurteile abzubauen und Vertrauen schaffen.

Vortragsabend

Es berichten:

Dr. med. Mark Ebneter, Chefarzt, Zentrum für Akut- und Altersmedizin, Clienia Littenheid. Über Erwachsene und ältere Menschen.
Heidi Eckrich, Fächärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Dienstag, 30. April 2013. 20.00 Uhr Evangelisches Kirchgemeindehaus Frauenfeld

Eintritt frei

Veranstalter: brennpunkt alltag (Ev. Frauenfeld) und Pfarrei St. Anna (Frauenfeld)
Bereitgestellt: 29.04.2013      
Datenschutz
aktualisiert mit kirchenweb.ch