Für die Konfirmation vom 13. Mai 2012 in der Stadtkirche haben die Konfirmandinnen und Konfirmanden das Thema Kindheit ausgewählt. In eindrücklichen Inputs haben sie über die Kindheit gesprochen. Nach altem reformierten Brauch hat die Gemeinde für die jungen Erwachsenen um den Segen gebetet.
KonfirmandInnen haben vier Inputs zum selbstgewählten Thema gemacht:
Input 1: Kinder weltweit (Kai, Moira, Luisa, Selina, Chiara)
Input 2: Kindheitsphasen (Jérôme, Anouk, Ana, Nora)
Input 3: Kindheitserinnerungen (Alina, Karin, Andrin, Fabio, Tamara)
Input 4: Kinderträume (Michelle, Anina, Damian, Eliane)
Diese persönlichen Beiträge haben einen starken Eindruck hinterlassen.
Danksagung:
• Allen KonfirmandInnen für Ihre Mitwirkung und Vorbereitungen
• Tabea Schöll, Organistin und Chorleiterin und Marcel Keller, Mesmer
• Blumendekoration Konfirmandinnen Chiara, Nora, Michelle und ihren Müttern
• Apéro: zukünftige KonfirmandInnen und deren Eltern und Kinderhüetidienst
Kollekte:
Jedes Jahr sammeln wir im Pfarrkreis Stadt-Huben gemeinsam mit vielen Konfirmandenklassen in der Schweiz für die Schweizerische Konfirmandengabe. Mit dieser Kollekte solidarisieren wir uns mit den Jugendlichen in protestantischen Diasporakirchen, diesmal für die Renovation des Ferien- und Lagerhauses für Jugendliche der evangelischen Kirche in Chot?bo? (Tschechien)

Die nachfolgenden Fotos wurden an der Probe am Sonntagmorgen vor dem Gottesdienst gemacht.
Fotos Konfirmation 2012 (Zip Datei 100MB)
Das Gruppenfoto wird den KonfirmandInnen zugestellt. Weitere Abzüge können beim Fotografen bezogen werden:
Balz Kubli, balz@picturebrothers.ch